Yase-Institut

Online Intensiv-Seminar
Balancierte Ohrakupunktur

Auch Online beginnen Sie ab dem ersten Block sofort mit Ohrakupunktur.

Das Seminar umfasst die gleichen Inhalte wie das Präsenz-Seminar.

Jedoch ist die Lernstruktur dem Online-Lernen angepasst. Sie besuchen live (zwar online, jedoch an einem festen Termin) an drei Terminen mit der gleichen Gruppe eine Zoom-Sitzung mit Jan Seeber persönlich.

Zwischen den Terminen haben Sie Zeit, das Gelernte direkt am Ohr anzuwenden. Sie können Ihre Aktivitäten mit dem Smartphone fotografieren oder filmen (freiwillig). Beim nächsten Termin kann dadurch schon eine Hilfestellung erfolgen.

Damit Sie das Gelernte vertiefen und gleich in die Praxis umsetzen können, erhalten Sie:

  • ein Starterset mit Gummiohr, Nadeln, Kugelstopfer etc., welches Sie auch nach dem Seminar behalten dürfen
  • im Teilnehmer-Bereich haben Sie für sechs Monate Zugriff auf zusammenfassende Videos, PDFs, Aufgaben und Hilfestellungen
  • persönlichen Support per Mail und Telefon bei Fragen über ein halbes Jahr
  • einen Online-Punkte-Trainer (Ohrakupunktur-Punkte)
Anerkannt von der Ärztekammer Niedersachsen mit 21 CME-Punkten und mit 13 Punkten vom Bund Deutscher Heilpraktiker (BDH).

Ohrakupunktur lernen leicht gemacht

Auch online lernen Sie effektiv, mit Spaß & Erfolg

Das sagen Teilnehmer*innen des Online-Basis-Seminars:

Anmeldung Basis-Intensiv Online

Wählen Sie den passenden Termin aus der Liste und melden Sie sich jetzt an:

2023

22. März bis 12. April
online
Online Basis-Intensiv-Seminar
Dozent*in: Jan Seeber online
650/620* Euro

Die Kurszeiten bei diesem Online Basis-Intensiv-Seminar sind:
Mittwoch, 22. März (18 bis 21:30 Uhr)
Mittwoch, 29. März (18 bis 21:30 Uhr)
Mittwoch, 12. April (18 bis 21:30 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Zuhaus bei Ihnen am Computer und am Ohr von Freunden

30. Mai bis 20. Juni
online
Online Basis-Intensiv-Seminar
Dozent*in: Jan Seeber online
650/620* Euro

Die Kurszeiten bei diesem Online Basis-Intensiv-Seminar sind:
Dienstag, 30. Mai (18 bis 21:30 Uhr)
Dienstag, 6. Juni (18 bis 21:30 Uhr)
Dienstag, 20. Juni (18 bis 21:30 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Zuhaus bei Ihnen am Computer und am Ohr von Freunden

* Frühzahlerrabatt: Bei Anmeldung und Bezahlung bis 6 Wochen vor Seminarbeginn ermäßigt sich der Preis um 30,- Euro.

Jetzt anmelden.

Wenige Plätze frei. Jetzt anmelden.

Bitte rufen Sie zur Buchung an.

Ausgebucht, Sie können sich per Mail auf die Warteliste setzen zu lassen.

Zeiten der Online-Basis-Intensiv-Seminare 2023:

März/April (22.3. – 12.4.2023) Mittwoch Abend
  • Mi (22.3.) 18:00 bis 21:30 Uhr
  • Sie benötigen zwischen diesen beiden Blöcken ca. 3 Stunden für das Punktetraining 
  • Mi (29.3.) 18:00 bis 21:30 Uhr
  • Mi. (12.4.) 18:00 bis 21:30 Uhr
Mai/Juni (30.5. – 20.6.2023) Dienstag Abend
  • Di (30.5.) 18:00 bis 21:30 Uhr
  • Sie benötigen zwischen diesen beiden Blöcken ca. 3 Stunden für das Punktetraining 
  • Di (6.6.) 18:00 bis 21:30 Uhr
  • Di. (20.6.) 18:00 bis 21:30 Uhr
 

Vertiefende Informationen zum Online-Basis-Intensiv-Seminar

Ablaufschema Online-Seminar Balancierte Ohrakupunktur

Online-Block 1
3,5 Zeitstunden mit Pause
Grundlagen I

Hier erlernen Sie die Orientierung und Interpretation von unterschiedlichen Ohren (inkl. Ihrem eigenen, wenn Sie ein Ohrphoto zur Verfügung stellen), Grundlagen der Punktsuche & Stichtechnik, Übertragung von Behandlungsprinzipien auf einzelne Ohren – und die praktische Anwendung.

Hier haben Sie ca. 7 Tage Zeit
Praxisphase (2–4 Stunden)

Zwischen dem ersten und zweiten Block haben Sie die Aufgabe, 2 oder 3 Menschen in Ihrer Umgebung praktisch zu Nadeln (die genaue Anweisung erhalten Sie im Seminar) und erste Erfahrungen mit diesem Ansatz der Ohrakupunktur zu sammeln.

Weiterhin trainieren Sie die Punktlokalisationen mit dem Online-Punktetrainer (2–3 Stunden Zeitaufwand)

Online-Block 2
3,5 Zeitstunden mit Pause
Grundlagen II

Weiter geht es mit der Nachbesprechung der ersten Erfahrungen mit Ohrakupunktur, ggf. mit Supervision von Photos der von Ihnen behandelten Ohren (empfehlenswert). Es geht um Behandlungskonzepte unterschiedlicher Erkrankungen und die Erweiterung der Stichtechnik. Nach diesem zweiten Block sind Sie in der Lage, eigenständig Behandlungskonzepte zu erstellen – und unterschiedliche Erkrankungen mit Ohrakupunktur zu behandeln.

Hier haben Sie 14 Tage Zeit
Praxisphase

In dieser Praxisphase haben Sie  zwei Wochen Zeit, um einige Patient*innen (oder Bekannte, Freunde und Familienangehörige) mit dem kompletten Behandlungskonzept der Balancierten Ohrakupunktur zu behandeln. Idealerweise führen Sie bei der gleichen Person 2 oder 3 Behandlungen durch. So können Sie auch die Entwicklung unter der Behandlung mit Ohrakupunktur erfassen.

Online-Block 3
3,5 Zeitstunden mit Pause​
Erweiterung & Vertiefung

Aufbauend auf den ersten Erfahrungen werden unterschiedliche Modalitäten behandelt. Die Unterschiede chronischer und akuter Erkrankungen, Stichtechnik-Varianten und Verlaufsbeurteilung. Abschließend wird die Suchtbehandlung und die individuelle NADA-Akupunktur als unspezifisch regulierender Ohrakupunktur-Ansatz vermittelt.
Online-Basis-Seminar jetzt buchen

Häufige Fragen  &  Stimmen von Teilnehmer*innen

Häufige Fragen zum Online-Seminar

 

Ja, können Sie – und zwar sehr gut!

Auf den großen Bildern können manche Aspekte des Ohres sogar besser erfasst werden als live im Kurs.
Natürlich ist das Lernen online anders als in der Präsenz-Gruppe. Doch dank guter Tools, guter Lehrfilme und den Möglichkeiten von Zoom gelingt es sehr gut.

Ich selber habe ich mich das gesamte erste Corona-Jahr dagegen gesträubt. Ich war überzeugt, dass es nicht gelingt, online das Basis-Intensiv-Seminar zu unterrichten. Doch 2021 war ich dazu gezwungen – und es hat sehr gut geklappt.

Wichtig ist aus meiner Sicht, dass die spätere Supervision dann live als Präsenzseminar stattfindet. Denn den gesamten Menschen kann ich nur live vor Ort erfassen. Das spielt im Basis-Seminar noch keine so große Rolle (daher haben wir ja die Ausbildung in mehrere Schritte gegliedert).

Jetzt – nach mehreren Online-Seminaren – kann ich sagen, dass wir ein hervorragendes Lehrkonzept haben, welches online sehr gut umsetzbar ist. Die ersten Teilnehmer*innen, die online gelernt haben – und die ich dann in der Supervision gesehen habe – haben alle sehr gut genadelt, vielleicht sogar besser als die „Präsenzler“. Also: Herzlich Willkommen im Online-Seminar!

Sie benötigen einen Internetzugang, einen Computer mit Bildschirm und Mikrofon, möglichst auch mit Kamera. Ggf. geht auch ein großes Tablet, das Smartphone ist jedoch zu klein. Wir nutzen Zoom als Plattform.

Ideal (doch nicht notwendig) ist die Möglichkeit, Photos von Ihrem Ohr, Ohren Ihrer Patienten zu machen (einfach & gut dafür ist z. B. Ihr Smartphone).

Zum Üben ein Familienmitglied, einen Freund oder eine Freundin, an deren Ohren Sie Nadeln setzen und üben können. Sowie einige Patienten oder Bekannte (ab Online-Block 2), die Sie schon einplanen, am Ohr gegen konkrete Beschwerden zu akupunktieren. Mit einfachen, klaren Beschwerden, z. B. orthopädischer
Natur. Es geht um Ihre Übungsmöglichkeit (daher bitte keine Problempatienten (!) mit chronischen oder therapieresistenten Beschwerden). Diese können Sie nach dem dritten Teil behandeln.

Sie erhalten per Post ein Übungsset mit Gummiohr, Nadeln, Goldkügelchen und Kugelstopfer. Dieses können Sie auch nach dem Seminar behalten und nutzen. Es wird Ihnen vor dem ersten Seminartermin per Post zugesandt.

Sie können sehr gut als Einzelperson am Seminar teilnehmen. Und üben an Freunden, Verwandten, Nachbarn oder Patienten. Die Übungen sind so strukturiert, dass auch Ihre Trainingspartner (also die Genadelten) etwas davon haben: Entspannung, Schmerzreduktion und psychisches Wohlbefinden.

Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen, insbesondere an den ersten beiden Terminen wirklich live dabei zu sein. Sollten Sie jedoch einmal erst später teilnehmen können – oder technische oder akute Probleme haben, die eine Teilnahme verhindern – keine Sorge: Das Seminar wird aufgezeichnet und steht für zwei Wochen zum Nachsehen zur Verfügung.

Zusätzlich werden nach jedem Termin für jeden Online-Block zusammenfassende Videos freigeschaltet. Falls Sie etwas verpasst haben, können Sie sich die wichtigsten Inhalte auch im Nachhinein nochmals in Ruhe ansehen. Diese zusammenfassenden Videos stehen Ihnen nach dem Seminar für zwei Jahre zur Verfügung.

Die konkreten Zeiten der Seminare finden Sie hier auf dieser Seite und in der Bestätigungsmail nach der Anmeldung sowie auf Ihrer Rechnung und Buchungsbestätigung.

Drei Tage vor dem ersten Termin und an den Seminartagen selber werden die Zugangsdaten jeweils per Mail an Sie versendet.

Profitieren Sie von unserer Erfahrung und Qualtität:

Wir setzen auf eine fundierte Ausbildung mit viel Praxis in kleinen Gruppen. Wir haben 20 Jahre Erfahrung in der Ausbildung: Bei uns kann wirklich jede und jeder Ohrakupunktur erfolgreich lernen. Wir möchten Ohrakupunktur verständlich vermitteln. Denn was ich einmal verstanden habe, brauche ich nicht nochmals zu lernen – und habe es jederzeit zur Anwendung zur Verfügung.

Therapie von Mensch zu Mensch

Balancierte Ohrakupunktur ist mehr als normale Ohrakupunktur: Sie umfasst auch die Arzt-Patienten-Beziehungen auf eine sehr angenehme Weise. Ist individuell, persönlich und verbunden.

  • sehr wenig Zeitaufwand
  • geringer Recourcenverbrauch
  • Ab dem ersten Seminar erfolgreich anwendbar

Ihre Patienten werden die Ohrakupunktur (und Sie) lieben

  • die Balancierte Ohrakupunktur ist immer individuell
  • immer anregend – nie manipulativ oder übergriffig den Patienten gegenüber
  • Balancierte Ohrakupunktur holt immer das Maximum an Selbstregulation – bei jedem/jeder Patient*in – ganz individuell hervor

Das Konzept im Yase-Institut

Es geht bei Ohrakupunktur nicht allein darum, die richtigen Punkte zu finden. Es geht darum, die richtigen Punkte für den individuellen Patienten, die individuelle Patientin zu finden – und die richtige Dosierung.

  • Der richtige Rhythmus und das richtige Timing – Akupunktur als Heilkunst ist ein Tanz mit der Nadel. Auch wenn dies sehr künstlerisch, kreativ und vielleicht langwierig klingt:
  • Es ist leicht und klar zu erlernen. 20 Jahre Erfahrung in der Lehre haben gezeigt, dass wirklich jede und jeder die Balancierte Ohrakupunktur leicht erlernen kann.
  • Grundlage ist immer die saubere Technik. Diese wird trainiert und geschult. Dann erst folgt die Erlaubnis, der eigenen Wahrnehmung folgen zu können.
  • Diese Wahrnehmung ist in jeder und jedem von uns angelegt. Es braucht unserer Erfahrung nach nur die Erlaubnis, dieses Wissen auch nutzen zu können.
  • Begreifen und Verstehen ist unser Grundkonzept: Was ich einmal verstanden habe, brauche ich nicht nochmals zu lernen – und habe es jederzeit zur Anwendung zur Verfügung.

Seit über 20 Jahren Erfahrung in Anwendung und Lehre der Ohrakupunktur

  • Wir wissen, was Anfänger*innen brauchen, um gut zu beginnen.
  • Wir wissen. welche Fehler oft gemacht werden – und wie man sie von Anfang an vermeidet.
  • Wir begleiten unsere Seminarteilnehmer*innen von den ersten Schritten und ersten Anwendungen bei eigenen Patienten – mit praktischer Implementierung im eigenen Therapiealltag – bis weit hinein in die Behandlung chronisch kranker und komplexer psychosomatischer Patienten.