Sie sind befugt, komplementärmedizinische Behandlungsmethoden im Rahmen von Hebammenhilfe auszuüben, soweit sie entsprechend ausgebildet sind*.
Die Ausbildung im Yase-Institut vermittelt Ihnen alle Kenntnisse zur Anwendung der Ohrakupunktur.
Lernen Sie unsere Art des Unterrichts und unsere Methode Ohrakupunktur kennen:
Bei Fragen rufen Sie uns gerne an: O441/2331788 oder informieren Sie sich im Hebammen-Forum Ihres Vertrauens.
"Nach dem Grundsatz der Therapiefreiheit kann der Arzt [und die Hebamme, s.u.] prinzipiell selbst über das Ob und Wie der Behandlung entscheiden. (S. 113 ff) [...] Der Arzt soll stets diejenige Behandlungsmethode wählen können, die nach seiner begründeten Auffassung die sinnvollste...ist. [...] Richtlinien und Leitlinien begrenzen ... nicht die Therapiefreiheit, sondern unterstützen die Wahl der Behandlung für die sachgerechte Ausübung des Berufes. Für die Hebamme kann generell nichts anderes gelten. [...] Allerdings ist eine wichtige Voraussetzung für die Ausübung der Therapiefreiheit, dass die Hebamme über eine genaue Kenntnis der Schulmedizin und der Aussenseitermethoden...verfügt. Andernfalls ist sie nicht in der Lage, verschiedene Behandlungsmöglichkeiten gegeneinander abzuwägen und sich für die bestmögliche zu entscheiden. (S.115 f) [...]
Bei Außenseitermethoden handelt es sich um jene Verfahren, denen zwar die fachliche Akzeptanz fehlt, sodass sie nicht dem Standard angehören, die aber dennoch in der Wissenschaft diskutiert werden. Die Hebamme ist also keineswegs auf diejenigen Behandlungsstrategien beschränkt, die bei der überwiegenden Mehrheit und in der Schulmedizin Akzeptanz finden. (S. 120)"
Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne eine Kopie der relevanten Seiten mit Verweisen im Original zur Verfügung.
Dementsprechend sind auch in der Berufshaftpflichtversicherung für Hebammen diese komplementärmedizinischen Behandlungen abgedeckt.
Hier finden Sie einen kurzen Artikel aus dem Hebammenforum 2016 zu Abrechnungsmöglichkeiten als iGeL.
Bei Fragen rufen Sie uns gerne an: O441/2331788 und informieren Sie sich im Hebammen-Forum Ihres Vertrauens. Dort finden Sie sicher auch Kommentare von Kolleginnen, die die Ausbildung bei uns durchlaufen haben. Wir haben bislang nur positive Rückmeldungen über die Ohrakupunktur im Rahmen von Hebammen-Tätigkeit.
Hier finden Sie die (KLICK) umfangreichen Rückmeldungen
Gut organisiert, strukturiert, viel Praxis, einfach super.
Professionell, menschlich und gut strukturiert.
Es wurde alles sehr gut vermittelt, wir haben selber akupunktiert und wurden dabei bestens von Jan und Ruth unterstützt.
Sehr gut hat mir das ausgeglichene Verhältnis von Theorie und Praxis gefallen. Kurz und knapp: Die Vermittlung des Stoffes, die Präsenz des Dozenten und das Umsetzen in die Praxis. Gutes Preis-Leistungsverhältnis und die direkte Möglichkeit der Anwendung.
Super Struktur und saubere Anwendbarkeit in der Praxis. Besonders hat mir gefallen, dass es keinen Punktekatalog zum Auswendiglernen gibt.
Hallo Jan,
kurzes ein positives Feedback zur balancierten Ohrakupunktur.((((((((-:
Patientin mit massiven Regelschmerzen, durch balancierte Ohrakupunktur nach etwa 4 Zyklen fast beschwerdefrei!!!! Super !
Viele Grüße
Super viel Input, jedoch gut verdaulich. Super Atmosphäre mit viel Spaß und Freude.
Die Dozenten sind genial (rhetorisch & fachlich) und ich bin nach zwei Tagen wirklich in der Lage, die Therapie anzuwenden. Wir haben in kleinen Gruppen geübt und der Dozent war immer zur Stelle bei Unsicherheiten. Die Einfachheit der Methode und die Struktur der Nadelung hat mir sehr gefallen. Und ich konnte gleich Material für die Praxis mitnehmen.