Sehr geehrter Kursteilnehmer,
auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Durchführung Ihres Kurses: den Ort, die Zeiten, Unterkunftsmöglichkeiten und Anfahrt. Am besten Sie drucken sich diese Seite gleich aus. Falls Sie noch nicht für einen Kurs angemeldet sind, finden Sie hier die Terminübersicht mit Kursorten und die Anmeldung.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat des Yase-Institutes unter E-Mail sekretariat@yase-institut oder Telefon 0441-2331788.
Am Seminartag erreichen Sie uns vor Ort unter Telefon 0177-4004244.
Die Kurszeiten bei diesem Fünf Elemente im therapeutischen Prozeß (V1) sind:
1. Tag: 18 bis ca. 21 Uhr
2. Tag: 10 bis ca. 18:30 Uhr
3. Tag: 10 bis exakt 16 Uhr
Dieses Seminar lebt von der Gruppe, daher bitte ich alle Teilnehmer, am Freitag wirklich um 18 Uhr da zu sein und bis zum Ende am Sonntag um 16 Uhr zu bleiben. Am Sonntag werden alle Züge ab 16:30 Uhr sicher und bequem erreicht.
Kursort ist der
Raum der Stille & Bewegung
– im ersten Stock –
Hermannstr. 17
26135 Oldenburg
Website: http://stille-oldenburg.de
Routenplanung mit Google Maps »
Wenn Sie mit der Bahn anreisen, wählen Sie bitte „Oldenburg (Oldb)” als Zielbahnhof (nicht Oldenburg Schleswig Holstein). Ab Hauptbahnhof Oldenburg sind es zu Fuß 20 Minuten oder Sie nehmen den Bus (Linien 313 und 321 Richtung Kreyenbrück/Krusenbusch) bis Haltestelle Wiesenstrasse. Von dort zu Fuß.
Das Seminar „Die fünf Elemente im therapeutischen Prozess” (A2) dient der Vertiefung und Erfahrung des Raumes, den der (Ohrakupunktur-)Therapeut gestalten kann und in dem die Ohrakupunktur-Therapie beim Patienten wirken kann. Wir werden in diesem Seminar nicht akupunktieren.
Dieses Seminar beinhaltet einen großen Anteil an Selbsterfahrung. Die Teilnahme liegt in der eigenen Verantwortung der Teilnehmenden. Die Veranstalter können keine – wie immer geartete – Haftung übernehmen.
Dieses Seminar ist auf 12 Teilnehmer begrenzt und braucht die Gruppe. Daher bitten wir Sie, pünktlich zu den Seminarzeiten zu erscheinen und bis zum Ende zu bleiben. Alle Züge ab 16:30 Uhr werden gut erreicht. Bitte planen Sie ebenfalls für eine Rückreise mit dem eigenen PKW genügend Zeit ein.
Idealerweise haben Sie am Montag noch frei und können das Seminar und Ihre Erfahrungen nachwirken lassen.
Erfahrungsgemäß werden Sie auch die Zeit um das Seminar herum (Abende, Pausen, An- und Abfahrt) für sich brauchen, um die Inhalte zu integrieren. Daher empfehlen wir dringend, keine Arbeit von zu Hause mit zu bringen, alle Verpflichtungen für diese Zeit abzugeben und auch keine Verwandten mit zu bringen oder zu besuchen. Wenn möglich, übernachten Sie für sich in Oldenburg, auch wenn Sie keine lange Anfahrt haben.
Das Seminarhaus ist eine handyfreie Zone. Schalten Sie Ihr Gerät bitte vor Seminarbeginn ab und erst nach Seminarende wieder ein.
Während des Seminares wird es kleine Getränke geben und eine Mittagspause, in der die Möglichkeit besteht essen zu gehen.
Die Seminare des Yase-Institutes sind dazu geschaffen, Ihnen für Ihre Praxistätigkeit ein ausführliches Handwerkszeug der Balancierten Ohrakupunktur mit all seinen Facetten zu vermitteln. Dieses Wissen können und sollen Sie selber anwenden, erproben, weiter entwickeln und Ihren Bedürfnisse anpassen.
Sie dürfen die „Balancierte Ohrakupunktur” auch im Rahmen von Eigenwerbung in Vorträgen oder Patienteninformationen vorstellen.
Die Erlaubnis für das Lehren dieser Methode wird damit nicht erteilt.
Die Balancierte Ohrakupunktur nach Seeber ist eine geschützte Marke und das gesamte System unterliegt dem Rechtsschutz und dem Copyright.
Insbesondere die Weitergabe der Methode der Balancierten Ohrakupunktur, z.B. im Rahmen von Lehrtätigkeiten und Seminaren (auch unter anderem Namen!), die Verwendung des Namens „Balancierte Ohrakupunktur” oder der Materialien des Yase-Institutes, z.B. Auszüge aus dem Skript, bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Yase-Institutes.
Sich weiterbilden, wo andere Menschen Urlaub machen.
Das wunderschöne Oldenburg an der Hunte ist die Heimat des Yase-Institutes. Hier finden viele Basis-Intensivseminare und die meisten Aufbauseminare der Vollausbildung Balancierte Ohrakupunktur statt.
Oldenburg ist wunderschön und klein. Es gibt zwei zentrale Veranstaltungsräume, in denen die Seminare regulär stattfinden (nicht in den Institutsräumen!). Die meisten Hotels liegen ebenfalls zentral und Sie kommen in 5 bis 10 Minuten zu Ihrem Seminarort. Auch die Abende bieten Ihnen ruhige Erholung.
Die Angabe, in welchem Seminarraum Ihr Seminar stattfindet, finden Sie auf dem Reiter „Kursort & -zeiten”.
Wer gerne Rad fährt: Oldenburg ist die nördliche Radfahrerstadt. Sie können direkt am Bahnhof ein Rad mieten und nach dem Kurs bei Ihrer Abfahrt wieder abgeben.
Hier in Oldenburg gibt es viele Veranstaltungsorte, Programmkino, Theater – vielleicht machen Sie Kursaufenthalt zu einem kleinen entspannenden Kurzurlaub?
Mehr Informationen
Und hier finden Sie weitere Informationen
Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt.
Sie haben viele schöne Möglichkeiten, in Oldenburg Unterkunft zu bekommen:
Einfaches Hotel. Wird mittlerweile von den Kursteilnehmern nicht mehr empfohlen.
Hotel Alexander Alexanderstraße 107 26121 Oldenburg |
Telefon: 0441-98020 Website: http://www.alexander-hotel.info/oldenburg |
Schöne (individuelle) Zimmer für den Design Liebhaber. Es liegt nur wenige Minuten vom Veranstaltungsort. Also Webseite anschauen und dann entscheiden.
Rosenbohm Designhotel Pferdemarkt 7 26121 Oldenburg |
Telefon: 0441-80063444 Website: http://www.rosenbohm-designhotel.de |
Nett, direkt am Bahnhof, freie Getränke und Internetanschluss, freie Sauna. Wird immer wieder von Kursteilnehmern empfohlen. Gute und informative Webseite.
Hermes Hotel Ankerstr. 19 26122 Oldenburg |
Telefon: 0441-779390 Website: http://www.hermes-hotel-oldenburg.de |
Die Luxusempfehlung: Wer es richtig super zum Superpreis haben will, Zitat Kursteilnehmer: „Super!”
Hotel Altera Herbartgang 23 26122 Oldenburg |
Telefon: 0441-219080 Website: http://www.altera-hotels.de |
Von Kursteilnehmern empfohlen. EZ für 35,- Euro mit Frühstück, allerdings Bad auf dem Flur.
Bed & Breakfast Heide Lüders Am Schlossgarten 23 26122 Oldenburg |
Telefon: 0441-502975 E-Mail:heidelueders@gmx.de |
EZ für 30,- Euro mit Frühstück, nur Telefonisch erreichbar (keine Webseite oder Mail)
Cafe am Damm Damm 36 26135 Oldenburg |
Telefon: 0441-17330 |
Auch eine Empfehlung der Kursteilnehmer.
Boarding House Oldenburg Lindenstraße 7 26123 Oldenburg |
Telefon: 0441-87016 Website: http://www.boardinghouse-oldenburg.de |