In diesem praktischen Leitfaden wird die Ohrakupunktur nach der Systematik der „Balancierten Ohrakupunktur“ vorgestellt. Dadurch sind Sie in der Lage, mit wenigen einfachen Schritten selbstständig jedes Krankheitsbild zu behandeln und zufriedene Patienten zu gewinnen.
Auch Erkrankungen wie Coccygodynie, Morbus Sudek oder Fersensporn, die oftmals eine lange und schwierige Therapie nach sich ziehen, lassen sich so gut und schnell behandeln.
- Von A – Z
-
-
A
- Adventskalender (nur im Dezember)
- Anerkennung der Seminare
- Antworten auf alle Fragen
B
- Balancierte Ohrakupunktur
- Basisseminar
- Blog (=Bibliothek)
C – D
- Chemotherapie Nebenwirkungen
- Dozenten im Institut
I
- Impressum
- Inhouse-Schulung
- Jan Seeber (Bio)
- Japanische Goldkügelchen
K
- Klappkarte
- Körperpunkte für Ohrakupunkteure
- Körperakupunktur ODER Ohrakupunktur, was ist besser?
L – M
- Login für Teilnehmer*innen
- Meisterklasse
- Meister-Ausbildung
-
N
- NADA-Akupunktur
- NADAi-Seminar online
- NRW-Bildungsscheck
O
- Ohrpunkte
- Onkologie
- Orthopädie
P
- Passwort vergessen
- Punktekarte
- Punktekarte zum Klappen
R
- Referenzen
- Refresher
- Rücktrittsbedingungen & Rücktrittsversicherung
S
- Schnupperkurs ALT
- Schwert & Ohrakupunktur
- Shop
- Suche
- Supervision & Vertiefer
T
- Teilnehmerbereich
- Toolbox Balancierte Ohrakupunktur
V – Z
- Wirkungs-Nachweise Ohrakupunktur
- Zertifikat
-
-
Menü