Wirkt Akupunktur bei Depression?
Akupunktur am Ohr wirkt als Spiegel der Gehirnaktivität und kann diese verändern, so ein aktuelles Modell der Wirkweise von Ohrakupunktur. Reaktive Depressionen, diffuse Ängste und andere belastende Emotionen entstehen im Gehirn – und werden im Gehirn unterhalten. Gleichzeitig betont die Trauma-Forschung, dass gleichzeitig auf körperlicher (faszialer und zellulärer) Ebene die meisten Emotionen und Erlebnisse gespeichert werden.
Aus diesem Blickwinkel kann Ohrakupunktur als neurologisch wirksame Therapie-Intervention verstanden werden. Dabei wird gleichzeitig die neurologische Verarbeitung der Emotionen beeinfllusst, als auch die fasziale und zelluläre Spannung. Da das Gehirn somatotop aufgebaut ist (also nach Körperregionen sortiert), ist es sehr wirkungsvoll, ein körperliches Symptom zu wählen (s.a.Embryomodell) – welches der oder die Betroffene wirklich hat.
Auf der neurologischen Ebene gibt es (fast) keine Trennung von aktuellem Erleben, erinnerten Erleben und vorgestellten Erleben – daher wirkt die Ohrakupunktur so gut bei psychischen Affekten unterschiedlicher Ursache. Die Wirkung ist unabhängig davon, ob es primär körperlich oder primär seelisch verursacht ist. Damit stellt die Balancierte Ohrakupunktur ein ideales ergänzendes Therapieverfahren zu den unterschiedlichen Psychotherapien und medikamentösen Therapieformen dar.