Yase-Institut

Ausbildung und Seminare im Yase-Institut

Ohrakupunktur & Akupunktur (TCM)

Akupunktur und Balancierte Ohrakupunktur Ausbildung und Weiterbildung im Gesundheitswesen

Auf dieser Seite finden Sie das komplette Weiterbildungs- und Seminarangebot des Yase-Instituts. Neben der Basis- & Voll-Ausbildung Balancierte Ohrakupunktur bieten wir vertiefende Kurse für Ohrakupunktur und TCM für Ohrakupunkteure.

Information zur Anerkennung unserer Seminare finden Sie hier.

Ausbildung Balancierte Ohrakupunktur

In der gundlegenden Ausbildung Balancierte Ohrakupunktur erlernen Sie innerhalb von 3 Tagen ALLES, was Sie für eine wirksame Anwendung der Ohrakupunktur bei allen Erkrankungen benötigen. 2 Tage Grundlagen (Basis 1) – und sie können sofort beginnen. Nach 2-6 Monaten folgt 1 Tag Vertiefer & Supervision (Basis 2). Sie beenden die Ausbildung mit dem „Zertifikat Basis-Ausbildung Balancierte Ohrakupuntkur“. 

Mit der Online-Toolbox können Sie jederzeit Punkte wiederholen, Abläufe nachschlagen oder vertiefende Kurzseminare (online) besuchen.

Basis 1
620–680 €
Basis-Intensiv-Seminar (online oder präsenz)

Hier erlernen Sie alles, was Sie für die direkte Anwendung der Balancierten Ohrakunktur in Ihrer Praxis benötigen. Sofort nach dem Basis-Seminar beginnen Sie mit der Ohrakupunktur bei Ihren eigenen Patienten. Schwerpunkt sind die akuten Symptome & erkrankungen. Info Basis-Intensiv-Seminar  |  Sofort Basis-Seminar buchen

Praxisphase 2-6 Monate | opt. Online-Toolbox

Wir begleiten Sie in Ihrer Praxisphase mit Telefon- & eMail-Support. Mit der optionalen Ohrakupunktur-Toolbox erhalten Sie jederzeit Zugriff auf Videos zu Nadel-Technik, Konzepterstellung und ein bewährtes Wiederholer-Konzept. Hier können Sie jederzeit wichtige Inhalte 'live' nachschauen - und einige spezielle Herangehensweisen der Balancierten Ohrakupunktur in Kurzseminaren erlernen.
Die Toolbox können Sie erst nach Besuch des Basis-Intensiv-Seminars buchen

Basis 2
330/300 €
Vertiefung & Supervisions-Seminar (immer präsenz)

Abschluss der Basis-Ausbildung Balancierte Ohrakupunktur mit Zertifikat.
Info Vertiefer- & Supervisions-Seminar | direkt buchen

Qualitätszirkel Online

Ab Besuch eines Basis-Seminars können Sie am online Qualitätszirkel teilnehmen. Jedes mal ein anderes, speziell aufbereitetes Thema – und Sie können Ihre Behandlungen von Jan Seeber persönlich supervidieren lassen.

29 €
Qualitätszirkel & Fallbesprechung online

Ab dem Basis-Seminar: Vertiefung zu Behandlungsmöglichkeiten, Feedback zu Ohrakupunkturen.

Alle Ihre Fragen werden hier beantwortet. Info & Anmeldung hier

Refresher Balancierte Ohrakupunktur

Refresher

Der Refresher ist bei uns in die Ohrakupunktur-Toolbox (Punkte, Stichtechnik, Fallbeispiele) integriert. Spätestens 1-2 Jahre nach Besuch des Basis-Seminars empfehlen wir die Durchführung einer Refresher-Sequenz in der Toolbox. 

Toolbox direkt buchen

Meister-Ausbildung Balancierte Ohrakupunktur

Vertiefen können Sie die Ohrakupunktur (u.a. als Prozessbegleitung und Psychotherapie) in der Meister Ausbildung mit Jan Seeber, die mit dem Meister-Zertifikat abschließt.

Psycho-Somatik
680/650 €
Meisterklasse Balancierte Ohrakupunktur (Präsenz)

Komplexe Erkrankungen & Psycho-Somatik mit Ohrakupunktur begleiten. Ohrakupunktur als Prozessbegleitung und Gespräch mit dem vegetativen Nervensystem des Patienten. Info Meisterklasse

Supervision
330 €
Supervisions-Seminar (Präsenz) mit Abschluss der Voll-Ausbildung

Individuelle Supervision bei Jan Seeber, Prüfung & Abschluss mit Bescheinigung.

Meister-Zertifikat
kostenfrei
Meister Zertifikat Balancierte Ohrakupunktur

Nach Dokumentation von 12 Behandlungs-Sequenzen wird das Zertifikat erteilt.

Körper-Akupunktur (TCM) für Ohrakupunkteure

 

Yin & Yang Wochen-Seminar

Aufbauend auf den Fünf Elementen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und einer eigenen (einfachen) Pulsdiagnostik erhalten Sie hier Ihre persönliche Körperakupunktur-Praxis: wirksam, klar, effektiv – und vor allem einfach und direkt umsetzbar. Die praktische und leichte Ergänzung der Balancierten Ohrakupunktur.

Körper-Akupunktur (TCM) für Ohrakupunkteure

Nach über 15 Jahren Lehre in der Körper-Akupunktur vermittelt Jan Seeber in diesem Praxis-Seminar 20 Punkte der chinesichen Körperakupunktur. Aufbauend auf den Fünf Elementen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und einer eigenen (einfachen) Pulsdiagnostik erhalten Sie hier Ihre persönliche Praxis: wirksam, klar, effektiv – und vor allem einfach und direkt umsetzbar. Die praktische und leichte Ergänzung der Balancierten Ohrakupunktur. Für alle, die auch die Körper-Akupunktur mit anbieten möchten.

china massage therapy 3112422 1920

Terminkalender Yase-Institut  (Deutschland)

Wir haben mit der neuen Webseite die Seminarbezeichnungen vereinheitlicht (und damit hoffentlich klar und verständlich gestaltet).
Hier finden Sie die Entsprechungen zu früheren Bezeichnungen:

Basis-Intensiv-Seminar: G1, G1i (i=internet, also online), Inhouse-Schulung Basis-Intensiv, Ohr 1

Supervisions-Seminar: G1b, Supervisions-Tag, Ohrakupunktur-Booster,
Das Supervisions-Seminar ist beim zweiten Besuch das Abschluss-Seminar der Vollausbildung  (früher G3). Als Abschluss-Supervision der Voll-Ausbildung muss dieses Seminar bei Jan Seeber gebucht werden.

Meisterklasse: G2, Psycho-Somatik & Ohrakupunktur, Ohr 2

Körper-Akupunktur für Ohrakupunkteure: YinYang (umfasst jetzt ebenfalls Teile des früheren 5-Elemente-Seminars).

Wählen Sie:

2025

27. Juni
Oldenburg
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Jan Seeber
330 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Freitag, 27. Juni (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Kulturzentrum PFL Oldenburg (ehemals Peter Friedrich Ludwig Hospital)
Raum 5 oder 6 im 1. Stock (Treppe hoch nach rechts)
Peterstraße 3
26121 Oldenburg

28. und 29. Juni
Köln
Basis-Intensiv-Seminar
Dozent*in: Dr. Catrin Schunkert
650/620* Euro

Die Kurszeiten bei diesem Basis-Intensiv-Seminar sind:
Samstag, 28. Juni (9:30 bis ca. 18:30 Uhr)
Sonntag, 29. Juni (9 bis ca. 16:45 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
MAK-Seminar-Räume
Brigittengäßchen 7
50667 Köln

28. und 29. Juni
Oldenburg
Meisterklasse: Ohrakupunktur & Psycho-Somatik
Dozent*in: Jan Seeber
680/650* Euro

Die Kurszeiten bei diesem Meisterklasse: Ohrakupunktur & Psycho-Somatik sind:
Samstag, 28. Juni (9:30 bis 18:30 Uhr)
Sonntag, 29. Juni (9 bis 16:30 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Kulturzentrum PFL Oldenburg (ehemals Peter Friedrich Ludwig Hospital)
Raum 5 oder 6 im 1. Stock (Treppe hoch nach rechts)
Peterstraße 3
26121 Oldenburg

1. bis 22. Juli
online
Online Basis-Intensiv-Seminar
Dozent*in: Jan Seeber online
680/650* Euro

Die Kurszeiten bei diesem Online Basis-Intensiv-Seminar sind:
Dienstag, 1. Juli (18 bis 22 Uhr)
Dienstag, 8. Juli (18 bis 22 Uhr)
Dienstag, 22. Juli (18 bis 22 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Zuhaus bei Ihnen am Computer und am Ohr von Freunden

12. Juli
München (Eching)
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Heike Maliouris
300 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Samstag, 12. Juli (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Praxis Heike Maliouris
Untere Hauptstraße 5
85386 Eching

24. und 25. Juli
Oldenburg
Basis-Intensiv-Seminar
Dozent*in: Jan Seeber
680/650* Euro

Die Kurszeiten bei diesem Basis-Intensiv-Seminar sind:
Donnerstag, 24. Juli (9:30 bis ca. 18:30 Uhr)
Freitag, 25. Juli (9 bis ca. 16:45 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Kulturzentrum PFL Oldenburg (ehemals Peter Friedrich Ludwig Hospital)
Raum 5 oder 6 im 1. Stock (Treppe hoch nach rechts)
Peterstraße 3
26121 Oldenburg

3. August
München (Eching)
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Heike Maliouris
330 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Sonntag, 3. August (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Praxis Heike Maliouris
Untere Hauptstraße 5
85386 Eching

26. August bis 16. September
online
Online Basis-Intensiv-Seminar
Dozent*in: Jan Seeber online
680/650* Euro

Die Kurszeiten bei diesem Online Basis-Intensiv-Seminar sind:
Dienstag, 26. August (18 bis 22 Uhr)
Dienstag, 2. September (18 bis 22 Uhr)
Dienstag, 16. September (18 bis 22 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Zuhaus bei Ihnen am Computer und am Ohr von Freunden

17. September
online
Ohrakupunktur bei onkologischen Erkrankungen
Dozent*in: Jan Seeber online
29 Euro
17. September
online
Ohrakupunktur bei onkologischen Erkrankungen
Dozent*in: Jan Seeber online
69 Euro
20. September
München (Eching)
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Heike Maliouris
300 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Samstag, 20. September (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Praxis Heike Maliouris
Untere Hauptstraße 5
85386 Eching

21. September
München (Eching)
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Heike Maliouris
300 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Sonntag, 21. September (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Praxis Heike Maliouris
Untere Hauptstraße 5
85386 Eching

22. und 23. September
Bodensee (Kißlegg)
Basis-Intensiv-Seminar
Dozent*in: Dr. Catrin Schunkert
650/620* Euro

Die Kurszeiten bei diesem Basis-Intensiv-Seminar sind:
Montag, 22. September (9:30 bis ca. 18:30 Uhr)
Dienstag, 23. September (9 bis ca. 16:45 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Seminarhotel Sonnenstrahl
Sebastian-Kneipp-Straße 1
88353 Kißlegg

4. Oktober
Lindau
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Dr. Catrin Schunkert
300 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Samstag, 4. Oktober (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Gesundheitshaus Villa Otto
Seminarraum im 1. Stock
Kemptener Straße 8
88131 Lindau

11. und 12. Oktober
München (Hallbergmoos)
Basis-Intensiv-Seminar
Dozent*in: Heike Maliouris
650/620* Euro

Die Kurszeiten bei diesem Basis-Intensiv-Seminar sind:
Samstag, 11. Oktober (9:30 bis ca. 18:30 Uhr)
Sonntag, 12. Oktober (9 bis ca. 16:45 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Seminarraum C.SyS
Junkersstr. 1
85399 Hallbergmoos

18. Oktober
Weinheim a.d. Weinstrasse
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Marion Gleissner
300 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Samstag, 18. Oktober (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Praxis Marion Gleissner
Leberstr. 48a
69469 Weinheim a.d. Weinstrasse

31. Oktober
Köln
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Dr. Catrin Schunkert
300 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Freitag, 31. Oktober (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
MAK-Seminar-Räume
Brigittengäßchen 7
50667 Köln

1. und 2. November
Köln
Basis-Intensiv-Seminar
Dozent*in: Dr. Catrin Schunkert
650/620* Euro

Die Kurszeiten bei diesem Basis-Intensiv-Seminar sind:
Samstag, 1. November (9:30 bis ca. 18:30 Uhr)
Sonntag, 2. November (9 bis ca. 16:45 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
MAK-Seminar-Räume
Brigittengäßchen 7
50667 Köln

8. November
München (Eching)
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Heike Maliouris
300 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Samstag, 8. November (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Praxis Heike Maliouris
Untere Hauptstraße 5
85386 Eching

25. November bis 16. Dezember
online
Online Basis-Intensiv-Seminar
Dozent*in: Jan Seeber online
680/650* Euro

Die Kurszeiten bei diesem Online Basis-Intensiv-Seminar sind:
Dienstag, 25. November (18 bis 22 Uhr)
Dienstag, 2. Dezember (18 bis 22 Uhr)
Dienstag, 16. Dezember (18 bis 21:30 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Zuhaus bei Ihnen am Computer und am Ohr von Freunden

29. November
Weinheim a.d. Weinstrasse
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Marion Gleissner
300 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Samstag, 29. November (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Praxis Marion Gleissner
Leberstr. 48a
69469 Weinheim a.d. Weinstrasse

3. Dezember
Oldenburg
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Jan Seeber
330 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Mittwoch, 3. Dezember (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Kulturzentrum PFL Oldenburg (ehemals Peter Friedrich Ludwig Hospital)
Raum 5 oder 6 im 1. Stock (Treppe hoch nach rechts)
Peterstraße 3
26121 Oldenburg

5. Dezember
Oldenburg
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Jan Seeber
330 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Freitag, 5. Dezember (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Kulturzentrum PFL Oldenburg (ehemals Peter Friedrich Ludwig Hospital)
Raum 5 oder 6 im 1. Stock (Treppe hoch nach rechts)
Peterstraße 3
26121 Oldenburg

10. Dezember
online
Die 4½-te Nadel in der Balancierten Ohrakupunktur
Dozent*in: Jan Seeber online
29 Euro
10. Dezember
online
Die 4½-te Nadel in der Balancierten Ohrakupunktur
Dozent*in: Jan Seeber online
69 Euro
13. Dezember
Lindau
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Dr. Catrin Schunkert
300 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Samstag, 13. Dezember (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Gesundheitshaus Villa Otto
Seminarraum im 1. Stock
Kemptener Straße 8
88131 Lindau

2026

8. bis 11. Juli
Oldenburg
Ohrakupunktur & Schwert-Technik (inkl. Meister-Supervision) - die Ausrichtung des Ohrakupunkteurs
Dozent*in: Jan Seeber & Heike Hegemann-Möllers
770/740* Euro

Die Kurszeiten bei diesem Ohrakupunktur & Schwert-Technik (inkl. Meister-Supervision) - die Ausrichtung des Ohrakupunkteurs sind:
Mittwoch, 8. Juli (9:30 bis 17 Uhr)
Donnerstag, 9. Juli (18 bis 21:30 Uhr)
Freitag, 10. Juli (10 bis 18 Uhr)
Samstag, 11. Juli (10 bis 14:30 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Stiftung Zeit & Raum
Alexanderstr. 9
26121 Oldenburg

* Frühzahlerrabatt: Bei Anmeldung und Bezahlung bis 6 Wochen vor Seminarbeginn ermäßigt sich der Preis um 30,- Euro.

Jetzt anmelden

Letzte Plätze anmelden

Bitte rufen Sie zur Buchung an.

Ausgebucht, Sie können sich per Mail auf die Warteliste setzen lassen.

Hier finden Sie unsere Online-Seminare, die Sie jederzeit buchen und besuchen können.

Profitieren Sie von unserer Erfahrung und Qualtität:

Wir setzen auf eine fundierte Ausbildung mit viel Praxis in kleinen Gruppen. Wir haben 20 Jahre Erfahrung in der Ausbildung: Bei uns kann wirklich jede und jeder Ohrakupunktur erfolgreich lernen. Wir möchten Ohrakupunktur verständlich vermitteln. Denn was ich einmal verstanden habe, brauche ich nicht nochmals zu lernen – und habe es jederzeit zur Anwendung zur Verfügung.

Therapie von Mensch zu Mensch

Balancierte Ohrakupunktur ist mehr als normale Ohrakupunktur: Sie umfasst auch die Arzt-Patienten-Beziehungen auf eine sehr angenehme Weise. Ist individuell, persönlich und verbunden.

  • sehr wenig Zeitaufwand
  • geringer Recourcenverbrauch
  • ab dem ersten Seminar erfolgreich anwendbar

Ihre Patienten werden die Ohrakupunktur (und Sie) lieben

  • die Balancierte Ohrakupunktur ist immer individuell
  • immer anregend – nie manipulativ oder übergriffig den Patienten gegenüber
  • Balancierte Ohrakupunktur holt immer das Maximum an Selbstregulation  – bei allen Patienten – ganz individuell hervor

Das Konzept im Yase-Institut

Es geht bei Ohrakupunktur nicht allein darum, die richtigen Punkte zu finden. Es geht darum, die richtigen Punkte für einen individuellen Patienten, eine individuelle Patientin zu finden – und die richtige Dosierung.

  • Der richtige Rhythmus und das richtige Timing – Akupunktur als Heilkunst ist ein Tanz mit der Nadel. Auch wenn dies sehr künstlerisch, kreativ und vielleicht langwierig klingt:
  • Es ist leicht und klar zu erlernen. 20 Jahre Erfahrung in der Lehre haben gezeigt, dass wirklich jede und jeder die Balancierte Ohrakupunktur leicht erlernen kann.
  • Grundlage ist immer die saubere Technik. Diese wird trainiert und geschult. Dann erst folgt die Erlaubnis, der eigenen Wahrnehmung folgen zu können.
  • Diese Wahrnehmung ist in jeder und jedem von uns angelegt. Es braucht unserer Erfahrung nach nur die Erlaubnis, dieses Wissen auch nutzen zu können.
  • Begreifen und Verstehen ist unser Grundkonzept: Was ich einmal verstanden habe, brauche ich nicht nochmals zu lernen – und habe es jederzeit zur Anwendung zur Verfügung.

Seit über 20 Jahren Erfahrung in Anwendung und Lehre der Ohrakupunktur

  • Wir wissen, was Anfänger*innen brauchen, um gut zu beginnen.
  • Wir wissen, welche Fehler oft gemacht werden – und wie man sie von Anfang an vermeidet.
  • Wir begleiten unsere Seminarteilnehmer*innen von den ersten Schritten und ersten Anwendungen bei eigenen Patienten – mit praktischer Implementierung im eigenen Therapiealltag – bis weit hinein in die Behandlung chronisch kranker und komplexer psycho-somatischer Patienten.

Ohrakupunktur Toolbox – Vertiefende Kurz-Workshops online

Wir wollen, dass Sie wirklich gute Ohrakupunktur machen. Online-Kurz-Workshops zur Ergänzung und Vertiefung Ihrer Fähigkeiten und Ihres Wissens in der Ohrakupunktur. Wir bieten nur das online an, was auch wirklich online funktioniert! Teilweise als Live-Online-Seminar.

Balancierte Ohrakupunktur Ausbildung Refresher

Ohrakupunktur Refresher-Toolbox

Die Ohrakupunktur-Refresher-Toolbox ist der umfassende Refresher der Balancierten Ohrakupunktur. Er umfasst alle Informationen zur Balancierten Ohrakupunktur: Einmal ausführlich – und einmal kurz, knapp und präzise:
Von Punktsuche über Konzept-Erstellung bis hin zu Beispielbehandlungen.
Alles, was Sie brauchen zum Auffrischen und Wiederholen der Balancierten Ohrakupunktur.

Weitere Information »
Balancierte Ohrakupunktur Ausbildung 4 e1628606291256

Punktlokalisation & Orientierung am Ohr

Training & Wiederholung von Punkte-Lokalisation am Ohr.
Anwendung von Leitlinien zur einfachen und klaren Lokalisierung und Orientierung am individuellen Ohr.
Einführung in andere Punkt-Lokalisationen von unterschiedlichen Ohrakupunktur-Schulen.

Inklusiv ONLINE-Punktetrainer.

Weitere Information »
Balancierte Ohrakupunktur Punktetrainer

Online-Qualitätszirkel & Fallbesprechung Ohrakupunktur

Alle 8 Wochen findet der Online-Qualitätszirkel Balancierte Ohrakupunktur live mit Jan Seeber statt. Stellen Sie Ihre Patienten mit Ohrfoto vor – und wir analysieren und inspirieren Ihre Behandlung. Kostenlos und offen für alle Teilnehmer ab Basis-Seminar.
Natürlich können Sie auch ohne Toolbox am QZ teilnehmen – nur mit Toolbox haben Sie noch mehr davon.

Weitere Information »