Yase-Institut

Supervision & Vertiefungs-Seminar

Es geht um: Vertiefung der Nadeltechnik | die Fähigkeit zur Beurteilung der Reaktion der Patient*in |
Supervision eingeschliffener Gewohnheiten in der Ohrakupunktur | Sehr kleine Gruppe – Intensive Praxis

Die Supervision der eigenen Arbeit mit Patient*innen ist uns sehr sehr wichtig.

Daher spielt dies intensive Kleingruppen-Seminar (max. 8 TN) in der Ausbildung der Balancierten Ohrakupunktur eine besondere Rolle. Nirgendwo sonst bekommen Sie als Ohrakupunkteurin und Ohrakupunkteur eine solch qualifiziertes Feedback.

Als zweites Seminar und Abschluss der Basis-Ausbildung dient es der Optimierung und ‚dem Schliff‘ der Ohrakupunktur. Wir haben dies Seminar früher ‚Ohrakupunktur-Booster‘ genannt – weil die Wirksamkeit der Akupunktur danach nochmals enorm steigt. Alle unsere Dozent*innen sind sehr erfahrene Akupunkteur*innen und Ausbilder*innen – und Sie in guten Händen.

Die Technik des Nadelns, das Erstellen komplexer Behandlungsprotokolle und die Beurteilung der Reaktion der Patient*innen stehen im Mittelpunkt.

Im Rahmen der Vollausbildung steht nach der Meisterklasse ein weiteres Supervisions-Seminar als Abschluss-Supervision mit Jan Seeber an. Hier schliessen Sie die Vollausbildung Balancierte Ohrakupunktur mit Prüfung ab.

Hier finden Sie Information zur Rolle des Vertiefer- & Supervisions-Seminars im Rahmen der
Basis-Ausbildung und Voll-Ausbildung

Akupunktur Fallbesprechungen und Supervision für Ohrakupunktur, Balancierte Ohrakupunktur und NADA
Individuelle Supervision: Viel Praxis, Intensive Betreuung, Kleine Gruppe

Das sagen Teilnehmer*innen der Supervision:

Termine & Buchung Supervisions-Seminar

Wenn Sie die Supervision als Abschluss-Seminar der Vollausbildung nutzen möchten, buchen Sie bitte ein Seminar mit Jan Seeber als Dozenten. Hierbei wird Ihnen eine schriftliche Prüfung im Vorfeld zugesandt, die Sie ganz entspannt Zuhause (mit allen Ihren Unterlagen) beantworten und an das Institut einsenden können. Senden Sie uns daher bitte nach der Buchung eine Mail, dass Sie die Supervision für die Voll-Ausbildung machen möchten. Alles weitere werden wir für Sie veranlassen.

2023

13. Mai
München (Eching)
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Heike Maliouris
300 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Samstag, 13. Mai (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Praxis Heike Maliouris
Untere Hauptstraße 5
85386 Eching

19. Mai
Karlsruhe (Ettlingen)
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Marion Gleissner
300 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Freitag, 19. Mai (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Karl-Still-Haus der AWO-Ettlingen
Im Ferning 8
76275 Ettlingen

2. Juni
Oldenburg
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Jan Seeber
330 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Freitag, 2. Juni (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Raum im Yase-Institut
Göttinger Straße 3
26125 Oldenburg

10. Juni
Köln
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Marion Gleissner
300 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Samstag, 10. Juni (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
MAK-Seminar-Räume
Brigittengäßchen 7
50667 Köln

11. Juni
Köln
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Marion Gleissner
300 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Sonntag, 11. Juni (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
MAK-Seminar-Räume
Brigittengäßchen 7
50667 Köln

5. August
München (Eching)
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Heike Maliouris
300 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Samstag, 5. August (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Praxis Heike Maliouris
Untere Hauptstraße 5
85386 Eching

1. September
Oldenburg
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Jan Seeber
330 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Freitag, 1. September (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Raum im Yase-Institut
Göttinger Straße 3
26125 Oldenburg

20. Oktober
Köln
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Jan Seeber
330 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Freitag, 20. Oktober (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
MAK-Seminar-Räume
Brigittengäßchen 7
50667 Köln

21. Oktober
Karlsruhe (Ettlingen)
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Marion Gleissner
300 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Samstag, 21. Oktober (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Karl-Still-Haus der AWO-Ettlingen
Im Ferning 8
76275 Ettlingen

11. November
München (Eching)
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Heike Maliouris
300 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Samstag, 11. November (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Praxis Heike Maliouris
Untere Hauptstraße 5
85386 Eching

1. Dezember
Oldenburg
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Jan Seeber
330 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Freitag, 1. Dezember (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Raum im Yase-Institut
Göttinger Straße 3
26125 Oldenburg

Jetzt anmelden.

Wenige Plätze frei. Jetzt anmelden.

Bitte rufen Sie zur Buchung an.

Ausgebucht, Sie können sich per Mail auf die Warteliste setzen zu lassen.

Die Rolle der Supervision in der Ohrakupunktur-Ausbildung:

Basis-Ausbildung Balancierte Ohrakupunktur

Das Supervisions-& Vertiefer-Semianr ist der Abschluss der Basis-Ausbildung und der ‚letzte Schliff‘ für Ihre Ohrakupunktur.

Das haben Sie schon
Basis-Intensiv-Seminar (online oder präsenz)

Hier erlernen Sie alles, was Sie für die direkte Anwendung der Balancierten Ohrakunktur in Ihrer Praxis benötigen. Sofort nach dem Basis-Seminar beginnen Sie mit der Ohrakupunktur bei Ihren eigenen Patienten.
Hier gehts zum Basis-Seminar

Das auch..
Praxisphase

Nach dem Besuch des Basis-Seminars folgt eine Phase, in der Sie eigenständig Patient:innen behandeln. Idealerweise behandeln Sie die unterschiedliche Patienten über einige Monate, um die praktische Erfahrung zu sammeln. Wir empfehlen 50 - 80 eigenständig durchgeführte Akupunkturen (nicht Patient*innen, sondern einzelne Akupunkturen am Ohr). Es ist kein Nachweis über die Ohrakupunkturen notwendig!

Jetzt sind Sie hier:
Supervision & Vertiefung (nur präsenz)

Vertiefung & individuelle Supervision in kleiner Gruppe: Nadeltechnik, Punktsuche, eingeschliffene Fehler & Gewohnheiten werden korrigert. Hier schliessen Sie die Basis-Ausbildung Balancierte Ohrakupunktur mit Bescheinigung ab.
Supervisions-Seminar jetzt buchen

Voll-Ausbildung Balancierte Ohrakupunktur

Nach der Basis-Ausbildung können Sie an der umfangreichen Voll-Ausbildung teilnehmen – und das Zertifikat Balancierte Ohrakupunktur erwerben.

Das haben Sie schon:
Basis-Ausbildung Balancierte Ohrakupunktur (Basis-Seminar & Supervision)
Meisterklasse Psychosomatik & Ohrakupunktur

Ohrakupunktur als Prozess-Begleitung für Psycho-Somatische & chronische Erkrankungen erlernen.
Die Meisterklasse kann direkt nach der Supervision - ohne zeitlichen Abstand - besucht werden. Damit können Sie gleich nach dem Abschluss der Basis-Ausbildung in die Voll-Ausbildung einsteigen.

Info & Buchung Meisterklasse

Praxisphase

Nach Besuch der Meisterklasse wenden Sie die Erkenntnisse der Basis-Ausbildung und der aufbauenden Meisterklasse bei Ihren Patient:innen an und sammeln praktische Erfahrung.
Sie können selber entscheiden, wie viel Praxis Sie benötigen, bevor Sie sich zur Supervision und dem Abschluss der Voll-Ausbildung anmelden.

Sie sind jetzt hier:
Supervisions-Seminar | Abschluss der Voll-Ausbildung

Dieses Supervisions-Seminar ist gleichzeitig das Abschluss-Seminar der Voll-Ausbildung Balancierte Ohrakupunktur.

Bitte achten Sie darauf, eine Supervision mit Jan Seeber zu wählen - und senden Sie uns eine Mail, dass Sie den Abschluss der Voll-Ausbildung Balancierte Ohrakupunktur machen möchten.

Sie benötigen keine bestimmte Anzahl an Ohrakupunkturen, um an der Abschluss-Supervision teilzunehmen. Supervisions- & Vertiefer-Seminar jetzt buchen

Das kommt noch
kostenfrei
Zertifikat

Nach 300 Ohrakupunkturen und der Dokumentation von 12 Behandlungsverläufen wird das Zertifikat auf Antrag erteilt (nachdem Sie die Voll-Ausbildung abgeschlossen haben). Hier finden Sie das Antragsformular für das Zertifikat.