Yase-Institut

Magrains Kugelpflaster: Japanische Goldkügelchen für die Ohrakupunktur & Auriculotherapie

Bei uns finden Sie die originalen japanischen Magrains-Gold-Kugelpflaster für die Ohrakupunktur.
Ideal für die Physiotherapie (keine Nadeln), bei schmerzempfindlichen Patient*innen und als Dauernadel-Ersatz.

Für die NADA-Ohrakupunktur (NADA Anleitung und Hintergrund zum NADA-Protokoll hier) und für die Balancierte Ohrakupunktur statt Akupunkturnadeln perfekt geeignet: Die goldenen (mit japanischem Blattgold vergoldet) Akupunktur Kugelpflaster. Kein Magnet, nur das Gold wirkt, sozusagen Akupressur (ohne Akupressur).

Im Gegensatz zu Samenkörnern (Vaccaria Ohrsamen / Vaccaria Akupunktur-Samenkörnern) und magnetischen Kugelpflastern für Ohrakupunktur sind die japanischen Goldkügelchen (Magrains) geringer im Durchmesser und daher für die Ohrakupunktur deutlich besser geeignet. Schmerzfrei, die Patient*innen können auf der Ohrseite schlafen. Transparent und dank Acrylkleber keine allergischen Reaktionen : Die Kugelpflaster kleben hervorragend. Das Pflaster ist transparent (auch Männer und Jugendliche aktzeptieren die Magrains am Ohr problemlos) und sie halten mehrere Tage: Waschen, Duschen und Schwimmen ist mit diesen goldenen Ohrkügelchen kein Problem.

NADA Protokoll mit japanischen Gold Kuegelchen am Ohr
Die neuen japanischen Goldkügelchen haben transparentes Pflaster und sehen sehr elegant aus

Ohrakupunktur ohne Dauernadel: Magrains (= jap. Goldkügelchen) ersetzen Dauernadeln

Im Deutschsprachigen Raum werden oftmals die Magnetischen Ohrkugeln mit 800 Gauss als Ersatz für Dauernadeln am Ohr verwendet. In meiner Erfahrung sind diese zu dick (schmerzhaft bei längerer Ohrakupunktur), oft zu stark (manchmal paradoxe Wirkung) und sehen aus Sicht der Patient*innen nicht besonders attraktiv aus. Im Gegensatz dazu sind die japanischen Goldkügelchen aus chirurgischem Stahl und mit echtem Blattgold überzogen (ohne Nickel!) ideal für die Ohrakupunktur. Wir nutzen seit Jahren weder Dauernadeln (weder Dongbang, noch ASP), noch Ohrsamen oder Magnetpflaster in der Ohrakupunktur. Nur noch japanische Magrains Goldkügelchen – mit super Effekt.

PS: Ich mache sehr gute Erfahrungen mit der Ohrakupunktur (benutze nur Kügelchen)…Heuschnupfen weg, chron. Lumbago weg, Polyarthrose – Pat braucht kein Cortison mehr… Bin voll begeistert und mache auf jeden Fall weiter.

aus einer eMail von Kathrin H. im Sept. 2024

4

Wie wirken Magrains, die japanischen Goldkügelchen?

Das reine, echte Blattgold, welche die japanischen Goldkügelchen umhüllt, hat eine Wirkung auf entzündliche Prozesse. Am Ohr reguliert dieser Effekt die lokale Durchblutungsregulation – und diese wiederum macht den Akupunktur-Effekt über das Ohr. Dies ist der anzunehmende, angenehme Effekt der Magrains.  In der Wirkung und Handhabung am Ohr sind die Magrains jedenfalls sehr gut. Unsere Patient*innen lieben diese Kügelchen.

Wann wende ich die japanischen Goldkügelchen (Magrains) an?

Die Magrains werden benutzt als Ersatz für Ohrakupunktur-Nadeln bei schmerzempfindlichen und junge Patient*innen. Die Wirkung ist ähnlich (langsamer und sanfter, eher für chronische Prozesse oder das NADA-Protokoll). Die japanischen Goldkügelchen eignen sich als hervorragender Ersatz für Dauernadeln am Ohr. Auch Goldmagneten (800 Gauss) oder Ohrsamen können angenehm ersetzt werden (schlanker und weniger schmerzhaft). Bei akuten Prozessen sollte in der Ohrakupunktur allerdings der Nadel weiterhin der Vorzug gegeben werden.

Wie setze ich die japanischen Goldkügelchen ein?

Die japanischen Goldkügelchen werden als transparentes Kugelpflaster einfach auf den Punkt am Ohr geklebt. Im Gegensatz zu Akupunkturnadeln und Moxa ein sanftes und wirksames Kugeltape am Ohr. Eine genaue Anleitung für die Magrains finden Sie hier. Eine Anleitung für das NADA-Protokoll finden Sie hier.

Seit es die neuen Goldkügelchen mit dem transparenten Pflaster gibt, begeistert mich die großartige Ästhetik!“    Heilpraktikerin Betina L.

Wir empfehlen dazu den Kugelstopfer für die Ohrakpunktur

Ein wirklich zu empfehlende Instrument für die Ohrakupunktur. Günstig und unglaublich hilfreich beim Setzen der Nadeln oder Kügelchen am Ohr. Letztlich ersetzt es den dicken Finger, um in weniger zugängliche Bereiche des Ohres zu kommen. Beim Setzen von japanischen Goldkügelchen oder Dauernadeln werden diese mit Hilfe des Kugelstopfers am Ohr aufgebracht. Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie mit dem Kugelstopfer die japanischen Goldkügelchen zur Ohrakupunktur anbringen.

 10,- € (100 Stück)

Zum Warenkorb

28,50 € (300 Stück)

Profitieren Sie von unserer Erfahrung und Qualtität:

Wir setzen auf eine fundierte Ausbildung mit viel Praxis in kleinen Gruppen. Wir haben 25 Jahre Erfahrung in der Ausbildung: Bei uns kann wirklich Jede und Jeder Ohrakupunktur erfolgreich lernen. Wir möchten Ohrakupunktur verständlich vermitteln. Denn was ich einmal verstanden habe, brauche ich nicht nochmals zu lernen – und habe es jederzeit zur Anwendung zur Verfügung.

Therapie von Mensch zu Mensch

Balancierte Ohrakupunktur ist mehr als normale Ohrakupunktur: Sie umfasst auch die Arzt-Patienten-Beziehungen auf eine sehr angenehme Weise. Ist Individuell, Persönlich und Verbunden.

  • Sehr wenig Zeitaufwand
  • Geringer Recourcenverbrauch
  • Ab dem ersten Seminar erfolgreich anwendbar

Ihre Patienten werden die Ohrakupunktur (und Sie) lieben

  • Die Balancierte Ohrakupunktur ist immer individuell
  • Immer anregend – nie manipulativ oder übergriffig den Patienten gegenüber
  • Balancierte Ohrakupunktur holt immer das Maximum an Selbstregulation  – bei sie jeder individuellen Patient*in – ganz individuell hervor.

Das Konzept im Yase-Institut

Es geht bei Ohrakupunktur nicht allein darum, die richtigen Punkte zu finden. Es geht darum, die richtige Punkte für eine individuelle Patient*in zu finden – und in der richtigen Dosierung zu setzen.

  • Der richtige Rhythmus und das richtige Timing – Akupunktur als Heilkunst ist ein Tanz mit der Nadel. Auch wenn dies sehr künstlerisch, kreativ und vielleicht langwierig klingt:
  • Es ist leicht und klar zu erlernen. 25 Jahre Erfahrung in der Lehre haben gezeigt, dass wirklich Jede und Jeder die Balancierte Ohrakupunktur leicht erlernen kann.
  • Grundlage ist immer die saubere Technik. Diese wird trainiert und geschult. Dann erst folgt die Erlaubnis, der eigenen Wahrnehmung folgen zu können.
  • Diese Wahrnehmung ist in jeder und jedem von uns angelegt. Es braucht unserer Erfahrung nach nur die Erlaubnis, dieses Wissen auch nutzen zu können.
  • Begreifen und verstehen ist unser Grundkonzept: Was ich einmal verstanden habe, brauche ich nicht nochmals zu lernen – und habe es jederzeit zur Anwendung zur Verfügung.

Seit über 25 Jahren Erfahrung in Anwendung und Lehre der Ohrakupunktur.

  • Wir wissen was Anfänger*innen brauchen, um gut zu beginnen.
  • Wir wissen welche Fehler oft gemacht werden – und wie man sie von Anfang an vermeidet.
  • Wir begleiten unsere Seminarteilnehmer*innen von den ersten Schritten und ersten Anwendungen bei den eigenen Patient*innen – mit praktischer Implementierung im eigenen Therapiealltag – bis weit hinein in die Behandlung chronisch kranker und komplexer psychosomatischer Patient*innen.