Unter Trauma verstehen wir, dass Sie in einer Situation waren, die Ihre gesunden Verarbeitungsmöglichkeiten zu dem Zeitpunkt überfordert hat. Das kann ganz früh (Geburts- oder Säuglingserfahrungen) geschehen sein oder auch aktuell (z.b. ein Unfall). Es ist auch möglich, dass ein (scheinbar unauffälliges) Ereignis eine alte vergessene Erfahrung wieder akut werden lässt – obwohl sie sehr lange her ist.
Oft handelt es sich um belastende Ereignisse ausserhalb der üblichen Lebenserfahrung (Gewalt, Katastrophen, Unfälle, lebensbedrohliche Krankheiten). Die Sie selber oder an fremden Personen erlebt haben. Meistens verbunden mit dem Gefühl der Hilflosigkeit und einer Erschütterung des Selbstbildes und des Weltverständnisses.
Die Symptome sind sehr unterschiedlich, es können Vermeidung, emotionale Taubheit, sozialer Rückzug, aber auch Übererregung, Schreckhaftigkeit und Konzentrationsschwäche sein. Bis hin zu Flashbacks, Albträumen und Dissoziationen. Depressive Symptome gehören auch dazu.
Gemeinsam ist all diesen Erfahrungen, dass alleine die Erinnerung oder ein Auslöser (Trigger) plötzlich diese Symptome und Verhaltensweisen hervorrufen kann. Manchmal sind bestimmte Menschen und bestimmte Situationen die Auslöser. Manchmal fühlen wir uns einfach nur gestresst in bestimmten Situationen – ohne zu wissen, woher.