Yase-Institut

Termine Basis-Seminar (Basis 1)

Akupunktur und Balancierte Ohrakupunktur Ausbildung und Weiterbildung im Gesundheitswesen

Mit dem Basis-Intensiv-Seminar beginnen Sie sofort, die Ohrakupunktur in Ihrer Praxis und bei Ihren Patient*innen erfolgreich anzuwenden. Wahlweise in Präsenz oder Online (detallierte Seminarinfo hier).

Wählen Sie den passenden Ort & Termin aus der Liste und melden Sie sich hier direkt an zum Seminar Ihrer Wahl. Eine Übersicht über die Ausbildung im Yase-Institut finden Sie hier.

2025

6. bis 26. März
online
Online Basis-Intensiv-Seminar
Dozent*in: Jan Seeber online
680/650* Euro

Die Kurszeiten bei diesem Online Basis-Intensiv-Seminar sind:
Donnerstag, 6. März (18 bis 21:30 Uhr)
Donnerstag, 13. März (18 bis 21:30 Uhr)
Mittwoch, 26. März (18 bis 21:30 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Zuhaus bei Ihnen am Computer und am Ohr von Freunden

8. und 9. März
Oldenburg
Basis-Intensiv-Seminar
Dozent*in: Jan Seeber
680/650* Euro

Die Kurszeiten bei diesem Basis-Intensiv-Seminar sind:
Samstag, 8. März (9:30 bis ca. 18:30 Uhr)
Sonntag, 9. März (9 bis ca. 16:45 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Kulturzentrum PFL Oldenburg (ehemals Peter Friedrich Ludwig Hospital)
Raum 5 oder 6 im 1. Stock (Treppe hoch nach rechts)
Peterstraße 3
26121 Oldenburg

5. und 6. April
München (Hallbergmoos)
Basis-Intensiv-Seminar
Dozent*in: Heike Maliouris
650/620* Euro

Die Kurszeiten bei diesem Basis-Intensiv-Seminar sind:
Samstag, 5. April (9:30 bis ca. 18:30 Uhr)
Sonntag, 6. April (9 bis ca. 16:45 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Seminarraum C.SyS
Junkersstr. 1
85399 Hallbergmoos

5. und 6. April
Köln
Basis-Intensiv-Seminar
Dozent*in: Maja Häuser (Hebamme)
650/620* Euro

Die Kurszeiten bei diesem Basis-Intensiv-Seminar sind:
Samstag, 5. April (9:30 bis ca. 18:30 Uhr)
Sonntag, 6. April (9 bis ca. 16:45 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
MAK-Seminar-Räume
Brigittengäßchen 7
50667 Köln

3. und 4. Mai
Karlsruhe (Ettlingen)
Basis-Intensiv-Seminar
Dozent*in: Heike Maliouris
650/620* Euro

Die Kurszeiten bei diesem Basis-Intensiv-Seminar sind:
Samstag, 3. Mai (9:30 bis ca. 18:30 Uhr)
Sonntag, 4. Mai (9 bis ca. 16:45 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Karl-Still-Haus der AWO-Ettlingen
Im Ferning 8
76275 Ettlingen

28. und 29. Juni
Köln
Basis-Intensiv-Seminar
Dozent*in: Dr. Catrin Schunkert
650/620* Euro

Die Kurszeiten bei diesem Basis-Intensiv-Seminar sind:
Samstag, 28. Juni (9:30 bis ca. 18:30 Uhr)
Sonntag, 29. Juni (9 bis ca. 16:45 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
MAK-Seminar-Räume
Brigittengäßchen 7
50667 Köln

24. und 25. Juli
Oldenburg
Basis-Intensiv-Seminar
Dozent*in: Jan Seeber
680/650* Euro

Die Kurszeiten bei diesem Basis-Intensiv-Seminar sind:
Donnerstag, 24. Juli (9:30 bis ca. 18:30 Uhr)
Freitag, 25. Juli (9 bis ca. 16:45 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Kulturzentrum PFL Oldenburg (ehemals Peter Friedrich Ludwig Hospital)
Raum 5 oder 6 im 1. Stock (Treppe hoch nach rechts)
Peterstraße 3
26121 Oldenburg

22. und 23. September
Bodensee (Kißlegg)
Basis-Intensiv-Seminar
Dozent*in: Dr. Catrin Schunkert
650/620* Euro

Die Kurszeiten bei diesem Basis-Intensiv-Seminar sind:
Montag, 22. September (9:30 bis ca. 18:30 Uhr)
Dienstag, 23. September (9 bis ca. 16:45 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Seminarhotel Sonnenstrahl
Sebastian-Kneipp-Straße 1
88353 Kißlegg

11. und 12. Oktober
München (Hallbergmoos)
Basis-Intensiv-Seminar
Dozent*in: Heike Maliouris
650/620* Euro

Die Kurszeiten bei diesem Basis-Intensiv-Seminar sind:
Samstag, 11. Oktober (9:30 bis ca. 18:30 Uhr)
Sonntag, 12. Oktober (9 bis ca. 16:45 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Seminarraum C.SyS
Junkersstr. 1
85399 Hallbergmoos

1. und 2. November
Köln
Basis-Intensiv-Seminar
Dozent*in: Dr. Catrin Schunkert
650/620* Euro

Die Kurszeiten bei diesem Basis-Intensiv-Seminar sind:
Samstag, 1. November (9:30 bis ca. 18:30 Uhr)
Sonntag, 2. November (9 bis ca. 16:45 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
MAK-Seminar-Räume
Brigittengäßchen 7
50667 Köln

* Frühzahlerrabatt: Bei Anmeldung und Bezahlung bis 6 Wochen vor Seminarbeginn ermäßigt sich der Preis um 30,- Euro.

Jetzt anmelden

Letzte Plätze anmelden

Bitte rufen Sie zur Buchung an.

Ausgebucht, Sie können sich per Mail auf die Warteliste setzen lassen.

Termine Supervision & Vertiefung (Basis 2)

Wir haben mit der neuen Webseite die Seminarbezeichnungen vereinheitlicht (und damit hoffentlich klar und verständlich gestaltet).
Hier finden Sie die Entsprechungen zu früheren Bezeichnungen:

Basis-Intensiv-Seminar: G1, G1i (i=internet, also online), Inhouse-Schulung Basis-Intensiv, Ohr 1

Vertiefung & Supervision: G1b, Supervisions-Tag, Ohrakupunktur-Booster,
Das Supervisions-Seminar ist beim zweiten Besuch das Abschluss-Seminar der Vollausbildung  (früher G3). Als Abschluss-Supervision der Voll-Ausbildung muss dieses Seminar bei Jan Seeber gebucht werden.

Meisterklasse: G2, Psycho-Somatik & Ohrakupunktur, Ohr 2

Körper-Akupunktur für Ohrakupunkteure: YinYang (umfasst jetzt ebenfalls Teile des früheren 5-Elemente-Seminars).

Akupunktur und Balancierte Ohrakupunktur Ausbildung und Weiterbildung im Gesundheitswesen

Die Supervision der Technik und das Erkennen eingeschliffener Muster ist für die Qualität der Therapie von entscheidender Bedeutung. Gleichzeitig werden vor allem chronische Erkrankungen noch besser behandelt – und nebenbei erhält Ihre Begeisterung für Ihre Ohrakupunktur einen Booster. (detaillierte Seminarinfo hier).

Das Supervisions- & Vertiefer-Seminar beendet beide Teile der Ausbildung Balancierte Ohrakupunktur (Abschluss Meister-Ausbildung siehe hier).

Wählen Sie den passenden Ort & Termin aus der Liste und melden Sie sich hier direkt an zum Supervisions-Seminar Ihrer Wahl:

2025

22. Februar
Köln
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Dr. Catrin Schunkert
300 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Samstag, 22. Februar (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
MAK-Seminar-Räume
Brigittengäßchen 7
50667 Köln

15. März
München (Eching)
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Heike Maliouris
300 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Samstag, 15. März (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Praxis Heike Maliouris
Untere Hauptstraße 5
85386 Eching

28. März
Oldenburg
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Jan Seeber
330 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Freitag, 28. März (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Kulturzentrum PFL Oldenburg (ehemals Peter Friedrich Ludwig Hospital)
Raum 5 oder 6 im 1. Stock (Treppe hoch nach rechts)
Peterstraße 3
26121 Oldenburg

29. März
Oldenburg
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Jan Seeber
330 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Samstag, 29. März (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Kulturzentrum PFL Oldenburg (ehemals Peter Friedrich Ludwig Hospital)
Raum 5 oder 6 im 1. Stock (Treppe hoch nach rechts)
Peterstraße 3
26121 Oldenburg

23. April
Köln
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Jan Seeber
330 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Mittwoch, 23. April (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
MAK-Seminar-Räume
Brigittengäßchen 7
50667 Köln

25. April
Köln
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Jan Seeber
330 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Freitag, 25. April (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
MAK-Seminar-Räume
Brigittengäßchen 7
50667 Köln

2. Mai
Karlsruhe (Ettlingen)
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Heike Maliouris
300 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Freitag, 2. Mai (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Karl-Still-Haus der AWO-Ettlingen
Im Ferning 8
76275 Ettlingen

27. Juni
Oldenburg
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Jan Seeber
330 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Freitag, 27. Juni (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Kulturzentrum PFL Oldenburg (ehemals Peter Friedrich Ludwig Hospital)
Raum 5 oder 6 im 1. Stock (Treppe hoch nach rechts)
Peterstraße 3
26121 Oldenburg

27. Juni
Köln
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Dr. Catrin Schunkert
300 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Freitag, 27. Juni (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
MAK-Seminar-Räume
Brigittengäßchen 7
50667 Köln

20. September
München (Eching)
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Heike Maliouris
300 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Samstag, 20. September (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Praxis Heike Maliouris
Untere Hauptstraße 5
85386 Eching

31. Oktober
Köln
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Dr. Catrin Schunkert
300 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Freitag, 31. Oktober (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
MAK-Seminar-Räume
Brigittengäßchen 7
50667 Köln

5. Dezember
Oldenburg
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Jan Seeber
330 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Freitag, 5. Dezember (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Kulturzentrum PFL Oldenburg (ehemals Peter Friedrich Ludwig Hospital)
Raum 5 oder 6 im 1. Stock (Treppe hoch nach rechts)
Peterstraße 3
26121 Oldenburg

Jetzt anmelden

Letzte Plätze anmelden

Bitte rufen Sie zur Buchung an.

Ausgebucht, Sie können sich per Mail auf die Warteliste setzen lassen.

Termine Qualitätszirkel & Fallkonferenz online

Akupunktur und Balancierte Ohrakupunktur Ausbildung und Weiterbildung im Gesundheitswesen

Jeder Qualitätszirkel steht unter einem spezifischen Thema, zu dem Jan Seeber einen Vortrag mit Anwendungsmöglichkeiten der Ohrakupunktur hält. Dazu Fallvorstellungen und Ohrbesprechungen von Patient*innen der Teilnehmer*innen. Und natürlich die Möglichkeit, alle Fragen zur Ohrakupunktur zu stellen und mit Jan Seeber zu diskutieren (Q&A).

Nähere Hinweise zum Ablauf und den Themen finden Sie hier

Hier haben externe Teilnehmer*innen die Möglichkeit der Anmeldung

Hier können Sie Aufzeichnungen vergangener QZ erhalten

2025

17. Februar
online
Qualitätszirkel Ohrakupunktur
Dozent*in: Jan Seeber online
29 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Qualitätszirkel Ohrakupunktur sind:
Montag, 17. Februar (18 bis 19:30 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Zuhaus bei Ihnen am Computer und am Ohr von Freunden

17. Februar
online
Qualitätszirkel Ohrakupunktur für Externe
Dozent*in: Jan Seeber online
69 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Qualitätszirkel Ohrakupunktur für Externe sind:
Montag, 17. Februar (18 bis 19:30 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Zuhaus bei Ihnen am Computer und am Ohr von Freunden

29. April
online
Qualitätszirkel Ohrakupunktur
Dozent*in: Jan Seeber online
29 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Qualitätszirkel Ohrakupunktur sind:
Dienstag, 29. April (18 bis 19:30 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Zuhaus bei Ihnen am Computer und am Ohr von Freunden

29. April
online
Qualitätszirkel Ohrakupunktur für Externe
Dozent*in: Jan Seeber online
69 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Qualitätszirkel Ohrakupunktur für Externe sind:
Dienstag, 29. April (18:45 bis 19:30 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Zuhaus bei Ihnen am Computer und am Ohr von Freunden

Jetzt anmelden

Letzte Plätze anmelden

Bitte rufen Sie zur Buchung an.

Ausgebucht, Sie können sich per Mail auf die Warteliste setzen lassen.

Fallbesprechung & Qualitätszirkel für externe Teilnehmer*innen

Externe Akupunkteur*innen können ebenfalls an der Fallbesprechung teilnehmen. Hierbei wird eine Bearbeitungsgebühr von 30,- Euro erhoben. Sie erhalten danach eine Bescheinigung über Ihre Teilnahme. Bitte buchen Sie als Externe über die folgende Anmeldemöglichkeit:

 

2025

17. Februar
online
Qualitätszirkel Ohrakupunktur für Externe
Dozent*in: Jan Seeber online
69 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Qualitätszirkel Ohrakupunktur für Externe sind:
Montag, 17. Februar (18 bis 19:30 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Zuhaus bei Ihnen am Computer und am Ohr von Freunden

29. April
online
Qualitätszirkel Ohrakupunktur für Externe
Dozent*in: Jan Seeber online
69 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Qualitätszirkel Ohrakupunktur für Externe sind:
Dienstag, 29. April (18:45 bis 19:30 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Zuhaus bei Ihnen am Computer und am Ohr von Freunden

Jetzt anmelden

Letzte Plätze anmelden

Bitte rufen Sie zur Buchung an.

Ausgebucht, Sie können sich per Mail auf die Warteliste setzen lassen.

Termine Meisterklasse Psycho-Somatik

Akupunktur und Balancierte Ohrakupunktur Ausbildung und Weiterbildung im Gesundheitswesen

Ohrakupunktur ist viel mehr als Schmerztherapie. Gerade chronische & psychosomatische Erkrankungen profitieren von der Balancierten Ohrakupunktur besonders. Aufbauend auf die Basis-Ausbildung erlernen Sie hier weitere vertiefenden Möglichkeiten mit Balancierter Ohrakupunktur.

Wählen Sie den passenden Ort & Termin aus der Liste und melden Sie sich hier direkt zur Meisterklasse an. Es gibt immer auch ein Supervisions-Seminar am Tag davor – falls Sie direkt vom Basis-Seminar in die Meisterklasse möchten (einfach für beide Seminare anmelden).

In diesem Jahr bieten wir zusätzlich noch ein Schwert & Ohrakupunktur Seminar für die Vertiefung an (beinhaltet eine Meister-Supervision, die als Abschluss der Meisterausbildung anerkannt wird).

2025

26. und 27. April
Köln
Meisterklasse: Ohrakupunktur & Psycho-Somatik
Dozent*in: Jan Seeber
680/650* Euro

Die Kurszeiten bei diesem Meisterklasse: Ohrakupunktur & Psycho-Somatik sind:
Samstag, 26. April (9:30 bis 18:30 Uhr)
Sonntag, 27. April (9 bis 16:30 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
MAK-Seminar-Räume
Brigittengäßchen 7
50667 Köln

1. bis 4. Mai
Oldenburg
Ohrakupunktur & Schwert-Technik (inkl. Meister-Supervision) - die Ausrichtung des Ohrakupunkteurs
Dozent*in: Jan Seeber & Heike Hegemann-Möllers
770/740* Euro

Die Kurszeiten bei diesem Ohrakupunktur & Schwert-Technik (inkl. Meister-Supervision) - die Ausrichtung des Ohrakupunkteurs sind:
Donnerstag, 1. Mai (9 bis 17 Uhr)
Freitag, 2. Mai (18 bis 21:30 Uhr)
Samstag, 3. Mai (10 bis 18 Uhr)
Sonntag, 4. Mai (10 bis 14:30 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Stiftung Zeit & Raum
Alexanderstr. 9
26121 Oldenburg

28. und 29. Juni
Oldenburg
Meisterklasse: Ohrakupunktur & Psycho-Somatik
Dozent*in: Jan Seeber
680/650* Euro

Die Kurszeiten bei diesem Meisterklasse: Ohrakupunktur & Psycho-Somatik sind:
Samstag, 28. Juni (9:30 bis 18:30 Uhr)
Sonntag, 29. Juni (9 bis 16:30 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Kulturzentrum PFL Oldenburg (ehemals Peter Friedrich Ludwig Hospital)
Raum 5 oder 6 im 1. Stock (Treppe hoch nach rechts)
Peterstraße 3
26121 Oldenburg

* Frühzahlerrabatt: Bei Anmeldung und Bezahlung bis 6 Wochen vor Seminarbeginn ermäßigt sich der Preis um 30,- Euro.

Jetzt anmelden

Letzte Plätze anmelden

Bitte rufen Sie zur Buchung an.

Ausgebucht, Sie können sich per Mail auf die Warteliste setzen lassen.

Online Komfort-Seminare:

Hier finden Sie unsere Online-Seminare, die Sie jederzeit besuchen können.
Der Refresher umfasst umfasst auch die Punktlokalisation (wir empfehlen die Refresher-Toolbox jede*r Absolvent*in der Basis-Ausbildung nach 1 Jahr):

Zusammenfassender Terminkalender Seminare Yase-Institut

Wählen Sie:

2025

17. Februar
online
Qualitätszirkel Ohrakupunktur
Dozent*in: Jan Seeber online
29 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Qualitätszirkel Ohrakupunktur sind:
Montag, 17. Februar (18 bis 19:30 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Zuhaus bei Ihnen am Computer und am Ohr von Freunden

17. Februar
online
Qualitätszirkel Ohrakupunktur für Externe
Dozent*in: Jan Seeber online
69 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Qualitätszirkel Ohrakupunktur für Externe sind:
Montag, 17. Februar (18 bis 19:30 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Zuhaus bei Ihnen am Computer und am Ohr von Freunden

22. Februar
Köln
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Dr. Catrin Schunkert
300 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Samstag, 22. Februar (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
MAK-Seminar-Räume
Brigittengäßchen 7
50667 Köln

6. bis 26. März
online
Online Basis-Intensiv-Seminar
Dozent*in: Jan Seeber online
680/650* Euro

Die Kurszeiten bei diesem Online Basis-Intensiv-Seminar sind:
Donnerstag, 6. März (18 bis 21:30 Uhr)
Donnerstag, 13. März (18 bis 21:30 Uhr)
Mittwoch, 26. März (18 bis 21:30 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Zuhaus bei Ihnen am Computer und am Ohr von Freunden

8. und 9. März
Oldenburg
Basis-Intensiv-Seminar
Dozent*in: Jan Seeber
680/650* Euro

Die Kurszeiten bei diesem Basis-Intensiv-Seminar sind:
Samstag, 8. März (9:30 bis ca. 18:30 Uhr)
Sonntag, 9. März (9 bis ca. 16:45 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Kulturzentrum PFL Oldenburg (ehemals Peter Friedrich Ludwig Hospital)
Raum 5 oder 6 im 1. Stock (Treppe hoch nach rechts)
Peterstraße 3
26121 Oldenburg

15. März
München (Eching)
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Heike Maliouris
300 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Samstag, 15. März (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Praxis Heike Maliouris
Untere Hauptstraße 5
85386 Eching

28. März
Oldenburg
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Jan Seeber
330 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Freitag, 28. März (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Kulturzentrum PFL Oldenburg (ehemals Peter Friedrich Ludwig Hospital)
Raum 5 oder 6 im 1. Stock (Treppe hoch nach rechts)
Peterstraße 3
26121 Oldenburg

29. März
Oldenburg
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Jan Seeber
330 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Samstag, 29. März (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Kulturzentrum PFL Oldenburg (ehemals Peter Friedrich Ludwig Hospital)
Raum 5 oder 6 im 1. Stock (Treppe hoch nach rechts)
Peterstraße 3
26121 Oldenburg

5. und 6. April
Köln
Basis-Intensiv-Seminar
Dozent*in: Maja Häuser (Hebamme)
650/620* Euro

Die Kurszeiten bei diesem Basis-Intensiv-Seminar sind:
Samstag, 5. April (9:30 bis ca. 18:30 Uhr)
Sonntag, 6. April (9 bis ca. 16:45 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
MAK-Seminar-Räume
Brigittengäßchen 7
50667 Köln

5. und 6. April
München (Hallbergmoos)
Basis-Intensiv-Seminar
Dozent*in: Heike Maliouris
650/620* Euro

Die Kurszeiten bei diesem Basis-Intensiv-Seminar sind:
Samstag, 5. April (9:30 bis ca. 18:30 Uhr)
Sonntag, 6. April (9 bis ca. 16:45 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Seminarraum C.SyS
Junkersstr. 1
85399 Hallbergmoos

23. April
Köln
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Jan Seeber
330 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Mittwoch, 23. April (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
MAK-Seminar-Räume
Brigittengäßchen 7
50667 Köln

25. April
Köln
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Jan Seeber
330 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Freitag, 25. April (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
MAK-Seminar-Räume
Brigittengäßchen 7
50667 Köln

26. und 27. April
Köln
Meisterklasse: Ohrakupunktur & Psycho-Somatik
Dozent*in: Jan Seeber
680/650* Euro

Die Kurszeiten bei diesem Meisterklasse: Ohrakupunktur & Psycho-Somatik sind:
Samstag, 26. April (9:30 bis 18:30 Uhr)
Sonntag, 27. April (9 bis 16:30 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
MAK-Seminar-Räume
Brigittengäßchen 7
50667 Köln

29. April
online
Qualitätszirkel Ohrakupunktur
Dozent*in: Jan Seeber online
29 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Qualitätszirkel Ohrakupunktur sind:
Dienstag, 29. April (18 bis 19:30 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Zuhaus bei Ihnen am Computer und am Ohr von Freunden

29. April
online
Qualitätszirkel Ohrakupunktur für Externe
Dozent*in: Jan Seeber online
69 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Qualitätszirkel Ohrakupunktur für Externe sind:
Dienstag, 29. April (18:45 bis 19:30 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Zuhaus bei Ihnen am Computer und am Ohr von Freunden

1. bis 4. Mai
Oldenburg
Ohrakupunktur & Schwert-Technik (inkl. Meister-Supervision) - die Ausrichtung des Ohrakupunkteurs
Dozent*in: Jan Seeber & Heike Hegemann-Möllers
770/740* Euro

Die Kurszeiten bei diesem Ohrakupunktur & Schwert-Technik (inkl. Meister-Supervision) - die Ausrichtung des Ohrakupunkteurs sind:
Donnerstag, 1. Mai (9 bis 17 Uhr)
Freitag, 2. Mai (18 bis 21:30 Uhr)
Samstag, 3. Mai (10 bis 18 Uhr)
Sonntag, 4. Mai (10 bis 14:30 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Stiftung Zeit & Raum
Alexanderstr. 9
26121 Oldenburg

2. Mai
Karlsruhe (Ettlingen)
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Heike Maliouris
300 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Freitag, 2. Mai (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Karl-Still-Haus der AWO-Ettlingen
Im Ferning 8
76275 Ettlingen

3. und 4. Mai
Karlsruhe (Ettlingen)
Basis-Intensiv-Seminar
Dozent*in: Heike Maliouris
650/620* Euro

Die Kurszeiten bei diesem Basis-Intensiv-Seminar sind:
Samstag, 3. Mai (9:30 bis ca. 18:30 Uhr)
Sonntag, 4. Mai (9 bis ca. 16:45 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Karl-Still-Haus der AWO-Ettlingen
Im Ferning 8
76275 Ettlingen

17. bis 23. Mai
Oldenburg
Yin, Yang und die Körperpunkte der TCM
Dozent*in: Jan Seeber
1490/1440* Euro

Die Kurszeiten bei diesem Yin, Yang und die Körperpunkte der TCM sind:
Samstag, 17. Mai (18 bis 21:30 Uhr)
Sonntag, 18. Mai (10 bis 18 Uhr)
Montag, 19. Mai (10 bis 18 Uhr)
Dienstag, 20. Mai (10 bis 18 Uhr)
Mittwoch, 21. Mai (10 bis 18 Uhr)
Donnerstag, 22. Mai (10 bis 18 Uhr)
Freitag, 23. Mai (10 bis 13 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Stiftung Zeit & Raum
Alexanderstr. 9
26121 Oldenburg

27. Juni
Oldenburg
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Jan Seeber
330 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Freitag, 27. Juni (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Kulturzentrum PFL Oldenburg (ehemals Peter Friedrich Ludwig Hospital)
Raum 5 oder 6 im 1. Stock (Treppe hoch nach rechts)
Peterstraße 3
26121 Oldenburg

27. Juni
Köln
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Dr. Catrin Schunkert
300 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Freitag, 27. Juni (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
MAK-Seminar-Räume
Brigittengäßchen 7
50667 Köln

28. und 29. Juni
Köln
Basis-Intensiv-Seminar
Dozent*in: Dr. Catrin Schunkert
650/620* Euro

Die Kurszeiten bei diesem Basis-Intensiv-Seminar sind:
Samstag, 28. Juni (9:30 bis ca. 18:30 Uhr)
Sonntag, 29. Juni (9 bis ca. 16:45 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
MAK-Seminar-Räume
Brigittengäßchen 7
50667 Köln

28. und 29. Juni
Oldenburg
Meisterklasse: Ohrakupunktur & Psycho-Somatik
Dozent*in: Jan Seeber
680/650* Euro

Die Kurszeiten bei diesem Meisterklasse: Ohrakupunktur & Psycho-Somatik sind:
Samstag, 28. Juni (9:30 bis 18:30 Uhr)
Sonntag, 29. Juni (9 bis 16:30 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Kulturzentrum PFL Oldenburg (ehemals Peter Friedrich Ludwig Hospital)
Raum 5 oder 6 im 1. Stock (Treppe hoch nach rechts)
Peterstraße 3
26121 Oldenburg

24. und 25. Juli
Oldenburg
Basis-Intensiv-Seminar
Dozent*in: Jan Seeber
680/650* Euro

Die Kurszeiten bei diesem Basis-Intensiv-Seminar sind:
Donnerstag, 24. Juli (9:30 bis ca. 18:30 Uhr)
Freitag, 25. Juli (9 bis ca. 16:45 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Kulturzentrum PFL Oldenburg (ehemals Peter Friedrich Ludwig Hospital)
Raum 5 oder 6 im 1. Stock (Treppe hoch nach rechts)
Peterstraße 3
26121 Oldenburg

20. September
München (Eching)
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Heike Maliouris
300 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Samstag, 20. September (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Praxis Heike Maliouris
Untere Hauptstraße 5
85386 Eching

22. und 23. September
Bodensee (Kißlegg)
Basis-Intensiv-Seminar
Dozent*in: Dr. Catrin Schunkert
650/620* Euro

Die Kurszeiten bei diesem Basis-Intensiv-Seminar sind:
Montag, 22. September (9:30 bis ca. 18:30 Uhr)
Dienstag, 23. September (9 bis ca. 16:45 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Seminarhotel Sonnenstrahl
Sebastian-Kneipp-Straße 1
88353 Kißlegg

11. und 12. Oktober
München (Hallbergmoos)
Basis-Intensiv-Seminar
Dozent*in: Heike Maliouris
650/620* Euro

Die Kurszeiten bei diesem Basis-Intensiv-Seminar sind:
Samstag, 11. Oktober (9:30 bis ca. 18:30 Uhr)
Sonntag, 12. Oktober (9 bis ca. 16:45 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Seminarraum C.SyS
Junkersstr. 1
85399 Hallbergmoos

31. Oktober
Köln
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Dr. Catrin Schunkert
300 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Freitag, 31. Oktober (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
MAK-Seminar-Räume
Brigittengäßchen 7
50667 Köln

1. und 2. November
Köln
Basis-Intensiv-Seminar
Dozent*in: Dr. Catrin Schunkert
650/620* Euro

Die Kurszeiten bei diesem Basis-Intensiv-Seminar sind:
Samstag, 1. November (9:30 bis ca. 18:30 Uhr)
Sonntag, 2. November (9 bis ca. 16:45 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
MAK-Seminar-Räume
Brigittengäßchen 7
50667 Köln

5. Dezember
Oldenburg
Supervision & Vertiefung
Dozent*in: Jan Seeber
330 Euro

Die Kurszeiten bei diesem Supervision & Vertiefung sind:
Freitag, 5. Dezember (9 bis 17 Uhr)

Der Kursort befindet sich an folgender Adresse:
Kulturzentrum PFL Oldenburg (ehemals Peter Friedrich Ludwig Hospital)
Raum 5 oder 6 im 1. Stock (Treppe hoch nach rechts)
Peterstraße 3
26121 Oldenburg

* Frühzahlerrabatt: Bei Anmeldung und Bezahlung bis 6 Wochen vor Seminarbeginn ermäßigt sich der Preis um 30,- Euro.

Jetzt anmelden

Letzte Plätze anmelden

Bitte rufen Sie zur Buchung an.

Ausgebucht, Sie können sich per Mail auf die Warteliste setzen lassen.

Hier gehts zu den Online-Komfort-Workshops:

Profitieren Sie von unserer Erfahrung und Qualtität:

Wir setzen auf eine fundierte Ausbildung mit viel Praxis in kleinen Gruppen. Wir haben 25 Jahre Erfahrung in der Ausbildung: Bei uns kann wirklich Jede und Jeder Ohrakupunktur erfolgreich lernen. Wir möchten Ohrakupunktur verständlich vermitteln. Denn was ich einmal verstanden habe, brauche ich nicht nochmals zu lernen – und habe es jederzeit zur Anwendung zur Verfügung.

Therapie von Mensch zu Mensch

Balancierte Ohrakupunktur ist mehr als normale Ohrakupunktur: Sie umfasst auch die Arzt-Patienten-Beziehungen auf eine sehr angenehme Weise. Ist Individuell, Persönlich und Verbunden.

  • Sehr wenig Zeitaufwand
  • Geringer Recourcenverbrauch
  • Ab dem ersten Seminar erfolgreich anwendbar

Ihre Patienten werden die Ohrakupunktur (und Sie) lieben

  • Die Balancierte Ohrakupunktur ist immer individuell
  • Immer anregend – nie manipulativ oder übergriffig den Patienten gegenüber
  • Balancierte Ohrakupunktur holt immer das Maximum an Selbstregulation  – bei sie jeder individuellen Patient*in – ganz individuell hervor.

Das Konzept im Yase-Institut

Es geht bei Ohrakupunktur nicht allein darum, die richtigen Punkte zu finden. Es geht darum, die richtige Punkte für eine individuelle Patient*in zu finden – und in der richtigen Dosierung zu setzen.

  • Der richtige Rhythmus und das richtige Timing – Akupunktur als Heilkunst ist ein Tanz mit der Nadel. Auch wenn dies sehr künstlerisch, kreativ und vielleicht langwierig klingt:
  • Es ist leicht und klar zu erlernen. 25 Jahre Erfahrung in der Lehre haben gezeigt, dass wirklich Jede und Jeder die Balancierte Ohrakupunktur leicht erlernen kann.
  • Grundlage ist immer die saubere Technik. Diese wird trainiert und geschult. Dann erst folgt die Erlaubnis, der eigenen Wahrnehmung folgen zu können.
  • Diese Wahrnehmung ist in jeder und jedem von uns angelegt. Es braucht unserer Erfahrung nach nur die Erlaubnis, dieses Wissen auch nutzen zu können.
  • Begreifen und verstehen ist unser Grundkonzept: Was ich einmal verstanden habe, brauche ich nicht nochmals zu lernen – und habe es jederzeit zur Anwendung zur Verfügung.

Seit über 25 Jahren Erfahrung in Anwendung und Lehre der Ohrakupunktur.

  • Wir wissen was Anfänger*innen brauchen, um gut zu beginnen.
  • Wir wissen welche Fehler oft gemacht werden – und wie man sie von Anfang an vermeidet.
  • Wir begleiten unsere Seminarteilnehmer*innen von den ersten Schritten und ersten Anwendungen bei den eigenen Patient*innen – mit praktischer Implementierung im eigenen Therapiealltag – bis weit hinein in die Behandlung chronisch kranker und komplexer psychosomatischer Patient*innen.