Die drei Säulen der Balancierten Ohrakupunktur werden wiederholt und dabei auch gleich vertieft:
Anatomie & Punktlokalisation am Ohr. Hier gibt es verschiedenen Schulen, die Einfluss nehmen – darauf gehen wir im exklusiven Punktlokalisations-Seminar ein – dies ist Bestandteil des Refreshers.
Erstellung von Behandlungskonzepten. Hier vertiefen und erweitern wir die Grundlagen der Balancierten Ohrakupunktur. Was macht Sinn, was nicht. Natürlich fliessen auch aktuelle Betrachtungen zum Wirkungsmechanismus der Ohrakupunktur mit hinein.
Punktsuche und Stichtechnik: Es werden mehrere Aspekte wiederholt und vertieft (Tasttechnik, Reizmethoden), die Grundlagen der Very-Point-Methode zur Punktsuche darstellen.
Diese Fähigkeiten stellen gleichzeitig das ‚Nadelöhr‘ des Erfolgs der Ohrakupunktur dar. Daher empfehlen wir, in regelmäßigen Abständen (alle 2-3 Jahre) ein Supervisions-Seminar zu besuchen.